Ist glaube ich Jörg nicht ganz fein von mir, mit meinem Pano aus dem Jahr 2011 nachzuhaken. Aber mit Deinem Pano brachtest du mich wieder auf mein "vergessenes Werk".
Freihand, 26 Hochformate, Sony A450,
Ich fuhr von St.Gallen an einem Stück bis hierher, schlief unten im Auto bis vor Sonnenaufgang. Ich weiss nur noch es ist eine unheimlich menschenleere, aber faszinierende Gegend.
Im Hintergrund, das sind Nebelbänke, keine Seen was ich zuerst dachte. Referenz ist auch das Pano von Jörg Nitz Nr. 11116.
Sebastian Becher, Klaus Brückner, Jörg Engelhardt, Heinz Höra, Wilfried Malz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Wolfgang Schmähling, Konrad Sus, Markus Ulmer
|
|
Comments
Licht und Farben finde ich hier ganz hervorragend, den Horizont kann ich als Ortsfremder nicht beurteilen.
lG,
Jörg E.
Ich kenn das Wort aus meiner Bayreuther Zeit!
Gruss Walter
Freut mich Dein Wohlwollen an meinem Pano!
eine herrliche Landschaft mit ebensolchem Licht zeigst Du uns auf Deine freundliche Art und Weise.
Bevor ich zu voreilig urteile und weil ich gerade selber mit einem ewig langen Horizont kämpfe, ist Dein gezeigter nicht etwas wellig?
GlG & behüt Dich Gott,
Christian
Gestern probierte ich den ganzen Tag. Mit meinen Kenntnissen bin ich am Ende meines Latein. Bei Verfügbarkeit diese Woche, setze ich eine zahmere Version hinein. Diese ist zwar eher weniger dramatisch aber präziser.
Bis dann denn! Gruss Walter
P.S.: Bitte das Datum noch korrigieren! Die Verortung stimmt auch nicht genau. Beim Verorten empfehle ich anstelle auf "Satellit" auf "Gelände" zu stellen. Da sieht man oftmals mehr.
LG Jörg
Liebe Grüsse
Walter
@Jörg, Verortung ist jetzt wenigstens exakt, Datum stimmt auch.
Bei Gelegenheit probiere ich es mit PanoramaStudio2.
Mit "nicht fein" meinte ich: Dir evtl. die "Schau stehlen"! ;- ))
...und ganz zuletzt, ich bin sehr "kritikresistent"
Gruss Walter
Leave a comment