Eichkopf 563 m |
Glaskopf 687 m |
Kleiner Feldberg 825 m |
Großer Feldberg 879 m |
Burg Königstein [PANO-Nr. 10374] |
Königstein |
Altkönig 798 m |
Kelkheim, Kloster |
Neuenhain |
Burg Kronberg |
Bad Soden a. Ts. |
Kelkheim-Münster |
V O G E L S B E R G |
Hoherrodskopf 764 m, 73 km |
Herchenhainer Höhe 733 m |
Sulzbach a. Ts. |
Oberliederbach |
Eschborn |
Main-Taunus-Zentrum (MTZ) |
Europaturm ('Ginnheimer Spargel') |
Unterliederbach |
F R A N K F U R T A M M A I N |
S P E S S A R T |
Franzosenkopf 481 m |
Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle |
Henninger Turm |
Kraftwerk Staudinger |
Main-Taunus-Therme |
Industriepark Frankfurt-Höchst |
Frankfurt-Niederrad |
Commerzbank Arena |
Neu-Isenburg |
Airrail Center (ICE-Bahnhof) |
Langen |
Kelsterbach |
Kriftel |
Kontrollturm Süd |
Hattersheim |
R H E I N - M A I N - F L U G H A F E N (Frankfurt Airport) |
A-380 Hangar Lufthansa Technik |
H O F H E I M A M T A U N U S |
Morsberg 517 m, 55 km |
Merck Chemiefabrik |
Heizkraftwerk |
D A R M S T A D T |
Neunkircher Höhe 605 m, 49 km |
Griesheim |
Krehberg 576 m, 51 km |
Malchen |
Felsberg 514 m, 45 km |
Landratsamt Main-Taunus-Kreis |
O D E N W A L D |
Melibokus 517 m, 44 km [PANO-Nr. 9108] |
Weißer Stein 548 m, 75 km |
Ölberg 449 m, 72 km |
Groß-Gerau |
Marxheim |
Schwarzwald 151 km |
Atomkraftwerk Biblis (abgeschaltet) |
Weilbach |
Flörsheim |
Opelwerk Rüsselsheim |
Kalmit 673 m, 90 km |
PFÄLZERWALD |
Drachenfels 571 m, 80 km |
Donnersberg 687 m, 65 km |
Wiesbaden (Stadtrand) |
NORDPFÄLZER BERGLAND |
Stahlberg 496 m, 68 km |
Sellberg 545 m, 85 km |
Fernmeldeturm Ober-Olm ('Olmi') |
Lemberg 59 km |
Die bereits erzielte Dichte von hier gezeigten Aussichtspunkten in Deutschland zeigt sich auch daran, dass dieser nun schon zum vierten Mal präsentiert wird. Jedes der Panos ist jedoch ganz anders, insbesondere die Lichtverhältnissen, aber auch die Jahreszeiten erzeugen eine unterschiedliche Wirkung.
Wirklich in letzter Minute erreichte ich den Aussichtsturm, die Sonne ging im Nu danach unter. Dies sind die allerletzten Sonnenstrahlen. Das Licht und die Farben waren ein wunderbares Erlebnis. Die Sicht reichte bis zum gut 150 km entfernten Schwarzwald, der allerdings nur durchs Fernglas erkennbar war. Der noch fehlende 360-Rundblick vom Turm (siehe Kommentare bei den anderen Panos vom Meisterturm) ist jedoch nicht zeigenswert, da der noch fehlende Ausschnitt weitgehend aus einem Waldhügel besteht. Der Turm ist in etwa einer Viertel Stunde vom Stadtrand Hofheims aus erreichbar und frei zugänglich. 23 QF-Aufnahmen, 85 mm KB, gestitcht mit PanoramaStudio. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Das ansteigende Land am rechten Bildrand ist sicher auch wieder der Taunus, oder? Wenn man dort immer noch geradeaus blicken könnte, sähe man dann Wiesbaden - oder täuscht mich meine Erinnerung?
Liebe Grüsse
Gerhard.
Viele Grüße,
Jochen
Leave a comment