... (oder der See von Bled) entstand beim Abschmelzen der Bohinjer Gletschers. Er ist tektonischen Ursprungs, bis 2120 m lang, bis 1380 m breit, die maximale Tiefe beträgt 30,6 m. Experten fanden auf der Bleder Insel Spuren der prähistorischen (11 bis 8 Jh. v. Chr.) und der slawischen Besiedlung (9 bis 10 Jh.). Im frühen Mittelalter befand sich an der Stelle der heutigen Kirche eine vorchristliche, warscheinlich altslawische Kultstätte. Es wurden 125 Gräber mit Skeletten aus dem 9. und 11. Jh. entdeckt.
Das Bild habe ich aus 10 BF Aufnahmen zusammengesetzt, mit 48 mm (KB), 1/320 sec., sowie F/10.0.
Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Christian Hönig, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Martin Kraus, Matthias Matthey, Stephan Messner, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Walter Schmidt, Markus Ulmer, Jens Vischer, Beatrice Zanon
|
 |
Kommentare
Schönes Pano!
Gruss Walter
(Und bestärkt mich in dem Wunsch, Slowenien mal einen Besuch abzustatten.)
heut gibt es wieder viel Schönes zu sehen, wollte schon "aus" machen. Dein Pano hält mich doch noch einige Minuten länger wach ;-)
LG
Christian
LG Jörg
Kommentar schreiben