Interessantes Experiment - wegen Enfuse. Und sieht noch sehr natürlich aus, nicht so HDR-mäßig. Wie groß war die Belichtungsvariation und gibt es da ein Plugin in hugin, das Du benutzt hast? Ich hatte mal mit enfuse-Plugin zu Lightroom und den Bildern zu meinem Panorama Nr. 8718 etwas probiert, habe aber keine Verbesserungen erreichen können. Inzwischen habe ich PTGui Pro und das sollte ich mal einen neuen Versuch starten. Wenn nur die Wirkungen der einzustellenden Parameter etwas besser erklärt werden.
Die Bildaussage würde m. E. noch besser herauskommen, wenn Du links und rechts etwas weggelassen hättest.
Sättigung ist vllt. en Tick zu stark, aber ich habe versucht die Stimmung wie ich es in Erinnerung habe hin zu bekommen!
bis auf die Hausdächer gefällt es mir genau so.
zu den Aufnahmen und bea
4 belichtungen -2, -1, 0, +1
da freihand alle in hugin geladen und mit enfuse ausgegeben.
wenn ich mit stativ belichtungsreihen mache, kommen die bilder zuerst in enfuseGUI, und dann in hugin, spart recourcen.
das enfuse ergebnis ist immer sehr flau, aber mit TIF 16bit steckt genug drin, um im PS noch die kontraste etc. an zu passen (tiefen, lichter extra bearbeiten)
Comments
Die Bildaussage würde m. E. noch besser herauskommen, wenn Du links und rechts etwas weggelassen hättest.
bis auf die Hausdächer gefällt es mir genau so.
zu den Aufnahmen und bea
4 belichtungen -2, -1, 0, +1
da freihand alle in hugin geladen und mit enfuse ausgegeben.
wenn ich mit stativ belichtungsreihen mache, kommen die bilder zuerst in enfuseGUI, und dann in hugin, spart recourcen.
das enfuse ergebnis ist immer sehr flau, aber mit TIF 16bit steckt genug drin, um im PS noch die kontraste etc. an zu passen (tiefen, lichter extra bearbeiten)
Leave a comment