Tête de la Neuve Roche 971 m |
Le Rondfaing 1081 m |
Tête des Corbeaux 1094 m |
Le Moutier des Fées 1064 m |
Le Grand Hau 1102 m |
Tête de Grouvelin 1137 m |
Saint-Jacques 1125 m |
Le Haut Rouan 1151 m |
Tête des Meusfoux 1085 m |
Tête des Cerfs 1177 m |
Le Grand Ventron 1204 m |
Grand Attimont 1228 m |
Le Rainkopf 1305 m |
Haut de Felsach 1161 m |
Le Kastelberg 1350 m |
Haut de Taye 1161 m |
Le Petit Hohneck 1289 m |
Tête des Russiers 1187 m |
Tête de Fallering 1223 m |
Le Schweisel 1271 m |
Haut des Neuf Bois 1179 m |
Hundskopf 1235 m |
Holzruecken 1234 m |
Le Lauchenkopf 1314 m |
Trehkopf 1266 m |
Le Klintzkopf 1330 m |
Langenfeldkopf 1280 m |
Tête du Rouge Gazon 1186 m |
Le Marksteinkopf 1241 m |
Le Gresson 1249m |
Le Storkenkopf 1366 m |
Grand Ballon 1424 m |
Obereck 1177 m, 100 km |
Kandel 1242 m, 91 km |
Steinberg 1141 m, 101 km |
Riesenkopf 1077 m |
Le Molkenrain 1125 m |
Schauinsland 1284 m, 79 km [PANO-Nr. 6620, 6644 u.a.] |
Bannbergkopf 1081 m |
Feldberg 1493 m, 87 km [PANO-Nr. 4957] |
Hoherkopf 891 m |
Vogelstein 1181 m |
Herzogenhorn 1415 m, 81 km [PANO-Nr. 9013] |
Thanner Hubel 1183 m |
Belchen 1414 m, 74 km |
Le Rossberg 1191 m |
Wustkopf 961m |
Köhlgarten 1224 m, 70 km |
Hirtzenstein 1017 m |
S C H W A R Z W A L D |
Rohrenkopf 1169 m, 82 km |
Hohe Möhr 983 m, 78 km |
Hornberg 1040 m, 85 km |
Munzenberg 66 km |
Mulhouse |
Dolleren |
Buchberg 759 m |
Kirchberg |
Masevaux |
Saegenkopf 585 m |
Wisenberg 1001 m, 91 km [PANO-Nr. 5608] |
Ballon de Saint-Nicolas 1035 m |
Hohe Winde 77 km |
Baerenkopf 1074 m |
Chamben 1251 m, 82 km |
Röti 1395 m, 81 km |
Hasenmatt 1445 m, 79 km |
Moron 1337 m, 70 km |
Le Fayé 915 m |
J U R A |
Le Wisskrit 1125m |
Chasseral 1607 m, 78 km |
Mont d'Amin 83 km |
Tête de Ran 1422 m, 86 km |
Belfort |
Auch diesmal war die Fernsicht auf der Rückfahrt meines Sommerurlaubs wieder sehr gut. Das Wetter dazu war jedoch ganz anders als 2011, viel mehr Wolken und anfangs auch noch Regenschauer. Auch diesmal verließ ich die Autobahn (bei Belfort) und fuhr durch die Vogesen.
Der Ballon d\'Alsace ist im Vergleich zum Belchen im Schwarzwald oder dem Gebweiler Belchen (Grand Ballon) eine noch großflächigere Graskuppe. Ein 360-Grad Pano ist nicht möglich. Am besten man geht an den Rand der Kuppe. Hier hat man zumindest noch etwas Tiefblick. Die Alpen sind nicht erkennbar, aber Schwarzwald und Jura in bis 100 km Entfernung sind sehr gut sichtbar. 22 QF-Aufnahmen (JPEG, da Speicherkarte fast voll war. RAW wäre bei diesen extremen Lichtunterschieden besser zu bearbeiten gewesen), 120 mm KB, gesticht mit Hugin Reload 24.07.2012 Farben, Kontrast und Tonwertkorrektur neu bearbeitet
Gefällt
14 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Auch ein schlechtes Wetter steckst Du mit Deiner Souveränität einfach weg!
Grüsse von Walter
Danke und LG Jörg
Kommentar schreiben