Hohenheven ...ein Stück Hegau   124488
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Schwarzwald
2 Weilheimer Berg
3 Überlinger See

Details

Aufnahmestandort: Hohenheven Turm (858 m)      Fotografiert von: Walter Schmidt
Gebiet: Germany      Datum: 15.7.2012
Über Wolkenpanos muss ich zur Zeit nicht viel sagen!
Für ein "Nichtalpenpanorama" bin ich über die Grenze in den Hegau gefahren, nach Engen/Stockach. Dort stehen die markanten, uralten Vulkankegel - der bekannteste der Hohentwiel bei Singen - hier eine Kostprobe doch vorerst ohne "Kegel"
Die Höhe ist die Bruttohöhe (Turm) geografisch 846 m.
Ein anderes Kapitel sind die Aufnahmen. Diese sind mal wieder von der Kleinen. Doch meine Hauptaufnahmen mit der A450 sind alle verdorben, hatte tagszuvor gepröbelt mit ihr und diverse Bedienungen vergessen zurückzustellen.
12 Breitaufnahmen, Klammerstativ, 9 mm, f 10, 1/250 sek.

Kommentare

Bisschen dezenter (Schärfe und Kontrast) - vielleicht auch noch die nahen Bäume weg - dann wäre es nach meinem Geschmack.
Das Motiv ist jedenfalls wundervoll, Walter.
16.07.2012 01:23 , Arne Rönsch
@jetzt dezent entschärft! 
Danke Arne für die fruchtbare Anmerkung!
Gruss und schöne Woche
Walter
16.07.2012 09:02 , Walter Schmidt
Wunderschönes Landschaftsbild. LG Robert
16.07.2012 21:41 , Robert Viehl
Lieber Walter, auch nach Deiner von Arne berechtigt angeregten Änderung bizzeln die Häuser und Baumblätter noch. Das ist wohl noch zu scharf. Geh' nochmal ran ;-)
LG Jörg
16.07.2012 21:43 , Jörg Nitz
Ja, ja, Häusergewirr und Gräser, die Spielverderber des Schärfenden!
Mal sehen! Gruss Walter
16.07.2012 23:58 , Walter Schmidt
Solche Landschaftsübersichten gefallen mir sehr gut. LG Fried
17.07.2012 07:15 , Friedemann Dittrich
Schöner Blick Richtung Albplateau, obwohl mir die Farbigkeit bei dem bewölkten Himmel einen Tick zu dick aufgetragen ist. LG Wilfried
17.07.2012 09:50 , Wilfried Malz
Sehr attraktiv, der Flickenteppich dieser Landschaft, der aber noch etwas sehr "bizzelt", doch sehr aktiv, Deine Umtriebigkeit, Walter, die Dich nun sogar in außeralpine Gefilde führt. Dafür ein Lob.
17.07.2012 12:17 , Heinz Höra
Sehr gut dass du dich aus dem sicheren Schutz der Alpen getraut hast Walter, und sehr gut finde ich auch dein gezeigtes Ergebnis!!! LG Seb
17.07.2012 18:37 , Sebastian Becher
Ein bischen neige ich ja auch dazu kräftige Farben zu sehr zu lieben, wie ich es auch zum Bsp. von Fredy aus aktiveren Zeiten bei der Fotocommunity kenne... aber realistisch gesehen sieht die Welt nich ganz so fein aus...
Trotzdem habe ich an dem Pano meine Freude und die von Arne angesprochenen Bäume sind eben oft nicht zu ändern, wie ich es aktuell auch gerade wieder erleben mußte.
Über eine solche Wolkenparade freue ich mich aber immer.
Das von Heinz gebrauchte Wort "bizzelt" kenne ich trotz gleicher regionaler Herkunft gar nicht in diesem Zusammenhang. Herzliche Grüße von Velten
18.07.2012 10:04 , Velten Feurich
@Danke liebe Freunde... 
für die schonenden Lobesworte. Jetzt habe ich es mir heute nocheinmal angeschaut das Pano, und glaube da ist noch was zu machen. Und wenn es nur ein paar Strichlein sein werden..
Liebe Grüsse Walter
19.07.2012 20:38 , Walter Schmidt
Es ist vielleicht immer noch einen Tick überschärft, aber es bitzelt kaum noch.
LG Jörg
19.07.2012 21:29 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Walter Schmidt

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100