Blick von Juval   53697
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Vinschgau
2 Tabland
3 Laaser Spitze
4 Tscharser Kreuz
5 Schnalstal

Details

Location: Schloss Juval (Castel Juval) (1003 m)      by: Hans-Jürgen Bayer
Area: Italy      Date: 10 Apr 2012
Blick von Juval ins Vinschgau (links) und Schnalstal (rechts).
Nikon 7100

Comments

Und, hast Du auch den Herrn Messner getroffen...?

Gruß,
Jörg E.
2012/06/10 20:04 , Jörg Engelhardt
Woar do a schon ob´n, oba da Reini woar net daham :-))

Liebe Grüsse
Gerhard.
2012/06/10 20:51 , Gerhard Eidenberger
Sehr schön! Warum ist derHimmel so fleckig? Ist der Steinmann an dem die Gebetsfahne endet etwas schräg geraten? Aber sehr reizender Schnitt!

Noch interessanter wäre der Blick inklusive dieser herrlichen Burg Juval! Es scheint als ob du dich etwas ins Vinschgau verliebt hast?! Herrn Messner trifft man im Sommer eher selten auf Juval.. Auf Sigmundskron bei Bozen stehen da die Chancen besser auf ein kurzes Gespräch.. Am allerbesten im Herbst! :-) LG Seb
2012/06/10 21:21 , Sebastian Becher
Wir nahmen an einer Führung durchs Schloss teil, aber Reinhold Messner war nicht da. Sonst gäbe es auch keine Führung. Interessant ist, dass man stets den Eindruck hat, dass hier wirklich jemand wohnt - auch wenn es nur in den Sommermonaten der Fall ist, so wie wir es verstanden haben. Ganz so gemütlich ist es im Winter hier dann vermutlich doch nicht.
Fleckiger Himmel: Ja, das Pano ist eigentlich meinen Vorstellungen nach nicht optimal gelungen um es mal gelinde auszudrücken - aber der Blick von dort oben ist schon einmalig. Die Kamera welche ich dabei hatte macht auch keine guten Bilder.
Bild mit Burg ? Ja, aber ohne Pano, warum, bleibt auch mir ein Rätsel. VG HJ
2012/06/10 23:39 , Hans-Jürgen Bayer
Angesichts des gelungenen Panos und des bekannten Ortes ergibt sich bei mir gleich gedanklich die Kette: Juval-Meßner-Geißlergruppe (wo Messner früher gerne war) und Standort der Physoplexis comosa, der berühmten Schopfrapunzel oder wie manche sagen Dolomitenteufelskralle, die auch bei mir im Alpinum gerade blüht und besonders gehegt und gepflegt wird...lach...
Was ein Pano so alles für Gedankenspiele frei setzt !!
Sei herzlich gegrüßt von Velten
2012/06/13 14:09 , Velten Feurich

Leave a comment


Hans-Jürgen Bayer

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100