Blick über den noch nicht ganz aufgestauten Forggensee. (Nördlicher Teil)   34089
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Grubenkopf 1847m
2 Buchenberg 1142m
3 Firstberg 1764m
4 Kesselwand 1784m
5 Vorderscheinberg 1827m
6 Hochplatte 2082m
7 Geiselstein 1881m
8 Gumpenkarspitze 1918m
9 Krähe 2010m
10 Gabelschrofen 1989m
11 Niederstraußberg 1877m
12 Ahornspitze 1784m
13 Branderschrofen 1880m
14 Zunderkopf 1726m
15 Säuling 2047m
16 Schloss Neuschwanstein
17 Pilgerschrofen 1769m
18 Thaneller 2341m
19 Rintljoch 2166m
20 Engelspitze 2291m
21 Mutterkopf 2774m
22 Galtljoch 2109m
23 Knittelkarspitze 2376m
24 Dürrekopfspitze 2157m
25 Blachenspitze 1965m
26 Gehrenspitze 2163m
27 Köllenspitz 2238m
28 Karretschrofen 2043m
29 Große Schlicke 2059m
30 Vilser Kegel 1831m
31 Sefenspitze 1968m
32 Sebenspitze 1935m
33 Rossberg 1945m
34 Brentenjoch 2000m
35 Aggenstein 1985m
36 Breitenberg 1838m

Details

Aufnahmestandort: Nahe Roßhaupten (805 m)      Fotografiert von: Udo Schmidt
Gebiet: Germany      Datum: 8.5.2012
Einen Bergblick mit dieser Sicht und noch Schnee in den Bergen, verbunden mit den grünen Wiesen und dem Löwenzahn, noch bevor das erste mal gemäht wird, gibt es nicht oft.

Der Forggensee, ist ein vom Lech durchflossener Stausee in der Nähe von Füssen im Königswinkel (Allgäu / Bayern). Der See ist mit 15,2 km² Fläche der fünftgrößte See Bayerns und der größte Stausee Deutschlands. Er liegt im Landkreis Ostallgäu.

Insgesamt 32 bewohnte Gebäude mit 256 Einwohnern aus den Schwangauer Ortschaften Brunnen, Forggen und Deutenhausen, darunter 16 Bauernhöfe mit 800 Hektar Nutzfläche waren östlich des Lechs von der Flutung des Forggensees 1954 betroffen.

Wenige hundert Meter vom heutigen Ufer entfernt, am ehemaligen Weg von Brunnen nach Forggen trifft man auf 1974 freigespülte Grundmauern und Ziegelreste einer römischen Villa rustica. Solche Gutshöfe versorgten Reisende auf den römischen Straßen, wie hier der Via Claudia.

Kommentare

Sehr schöne, in meinen Augen natürliche Farbgebung.
LG Jörg
28.05.2012 14:10 , Jörg Nitz
Sehr chicker Seeblick mit wunderbaren Wasserfarben! LG Seb
29.05.2012 11:34 , Sebastian Becher
Immer wieder toller Blick. Ach was bin ich in diesem Jahr da schon umher gelaufen. Hab´ einiges geknipst, allein die Zeit fehlt zum Zeigen. LG Robert
12.06.2012 22:06 , Robert Viehl

Kommentar schreiben


Udo Schmidt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100