Erst jetzt werde ich mir vielleicht bewusst, wieviel Wetterglueck ich bei meiner letzten Schweizer Reise gehabt haben muss.
Es war nicht urspruenglich meine Absicht, schon im April in die alte Heimat zu fahren, denn ich waere gerne auch bisschen in die Berge gegangen. An diesem Traumtag konnte ich aber doch einen kurzen Spaziergang zum Seealpsee machen, wo im Schatten noch ordentlich Schnee lag. Auf der Rueckfahrt noch dieser kleine Abschwenker, sozusagen um in einem gelben Meer von Loewenzahn ein "Abschied-bis-zum-naechsten-Mal" Bild vom Alpstein aufzunehmen.
Mir fiel erst beim Anschauen zuhause auf, dass ich bei einigen Bildern (zb dem letzten hier gezeigten Pano) die Schaerfe gar nicht gut eingestellt hatte. Hier sollte es aber besser sein. - aber fuer Kommentare und Kritiken bin ich immer dankbar!
ca 15 Hochformate freihand mit Canon G11.
Gestitcht mit PTGui.
Pedrotti Alberto, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Gerhard Eidenberger, Christian Hönig, Danko Rihter, Udo Schmidt, Walter Schmidt, Christoph Seger, Markus Ulmer, Robert Viehl
|
 |
Comments
Der Thurgau aber wird keine Freude haben. Nehme an es folgt noch etwas!
Der Alpstein von dieser Seite ist z.Zt. heikel zu Fotografieren, das Gefiesel: Schnee, Gegenlicht und Felsen verträgt das befangene Auge garnicht.
Dafü kompensierst Du mit schönen Löwenzahn-Matten.
Alles Gute und liebe Grüsse
Walter
Liebe Grüsse
Gerhard.
Herzlichst Christoph
Ich fahre zwar einen Berlingo, der manchmal wie als Markenzeichen in den Panos enthalten ist!
Grüsse Walter
Leave a comment