Bussen-Panorama   34642
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Unlingen
2 Daugendorf
3 Bechingen
4 Möhringen
5 Zwiefalten
6 Guckenberg 855 m
7 Plan 845 m
8 Oppenhirn 834 m
9 Obermarchtal
10 Schloss Mochental
11 Buchay
12 Landgericht (Gebirgszug)
13 Steinbruch Gelber Fels
14 Dietelhofen
15 Munderkingen
16 Uigendorf
17 Ulmer Münster [PANO-Nr. 10187]
18 Dietershausen
19 Dieterskirch
20 Aderzhofen
21 Uttenweiler
22 Ahlen
23 Zugspitze 2963 m, 135 km
24 Seekirch
25 Hochvogel 2592 m, 109 km
26 Federsee
27 Widderstein 2533 m, 107 km
28 Offingen
29 Rote Wand 2704 m, 113 km
30 Betzenweiler
31 Schesaplana 2965 m, 124 km
32 Falknis 2562 m, 124 km
33 Altmann 2436 m, 104 km
34 Säntis 2502 m, 103 km [PANO auf a-p.de Nr. 16933]

Details

Location: Bussen (767 m)      by: Jörg Nitz
Area: Germany      Date: 26.04.2012
Der Bussen, heiliger Berg Oberschwabens, einer der bekanntesten Aussichtsberge in Deutschland überhaupt, bietet wahrlich einen fantastischen Ausblick. 500 Dörfer soll man angeblich erblicken können. Hinter dem weiten Voralpenland zeigt sich die Alpenkette von der Zugspitze bis zu den Berner Alpen.
Dieses Panorama ist vom Aussichtsturm aus aufgenommen. Der Blick nach Südwesten ist von hohen Bäumen verdeckt. So kann man die Alpenkette von hier aus nicht in Gänze sehen. Dafür erblickt man vom Friedhof der gleich neben dem Turm liegenden Wallfahrtskirche die gesamte Alpenkette. An der Friedhofsmauer ist ein viele Meter langes Panoramabild aufgebaut, dass die gesamte Alpenkette und die davor liegenden Ortschaften benennt. Vom Friedhof aus ist allerdings der Blick nach Norden nicht möglich. So bin ich gespannt, wann dann auch dieses Panorama (endlich) auf dieser Seite gezeigt wird.

Der Aussichtsturm ist von Mai-Oktober von 8 bis 20 Uhr geöffnet, Eintritt frei. Zu anderen Zeiten kann der Schlüssel bei der Gemeinde geholt werden.

31 HF-Aufnahmen RAW, 70 mm KB, gestitcht mit PanoramaStudio

Comments

Vergleichen mit Köchen... 
...könnte man die "Gilde" der Panoramamacher! ;- )) Die einen kochen mit Gas, die anderen mit Seduktion etc. dann gibt es Kniffe mit Würzen, mit Beilagen. Dann gibt es Spitzenköche, redliche biedere Köche und solche die sich schon jahrelang "bemühen". Das war nur ein spontaner Gedanke von mir.
Dein Pano Jörg, ist wiederum trotz des "langweilig" ebenen Horizonts, gespickt mit ausgefeilten Details in Perfektion, attraktiv und gut! Heinz Höra hat bei mir freundschaftlich ehrliche Worte "angemerkt". So überlege ich, soll ich künftig mehr schreiben als fotografieren. Nun, ich bin noch keine 100, werde weiter kochen und wenigstens nichts versalzen!
Schönen Tag noch, herzliche Grüsse
Walter
2012/05/18 08:47 , Walter Schmidt
Kommt noch eine Televersion mit den Alpen? Wie ich sehe war die Sicht doch gar nicht schlecht, jedenfalls eher besser als bei meinem Allgäuaufenthalt wenige Tage früher. LG Wilfried
2012/05/19 09:25 , Wilfried Malz
Ja wenn der Meisterkoch, um beim Bild von Walter zu bleiben, schon dort war, dann muss der Beikoch, dessen Tochter nur einen Steinwurf Richtung Munderkingen wohnt, eigentlich nicht mehr hin. Sehr Schön. LG Robert
2012/05/19 12:05 , Robert Viehl

Leave a comment


Jörg Nitz

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100