Mitten ...   123280
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Angerlkopf 1206 m
2 Brauneck 1555 m
3 Stangeneck 1646 m
4 Latschenkopf 1712 m
5 Benediktenwand 1801 m
6 Glaswand 1496 m
7 Gemskopf 1372 m
8 Lusenköpfel 1299 m
9 Rabenkopf 1555 m
10 Feuereck 1462 m
11 Bergelskopf 1413 m
12 Jochberg 1565 m
13 Soiernspitze 2257 m

Details

Aufnahmestandort: Penzberg (620 m)      Fotografiert von: Johann Ilmberger
Gebiet: Germany      Datum: 07.05.2012
... in der Wiese mit Blick in die Berge.

Jetzt ist mittlerweile auch im Alpenvorland der Frühling angekommen.

6 QF-Aufnahmen mit der Nikon D90 (Raw) + AF-S DX NIKKOR 18-105 mm 1:3,5-5,6G ED VR

Blende: F/14
Belichtung: 1/10
ISO 100
Brennweite: 66 mm
GVF
Stativ

Kommentare

Traumhaftes Licht Johann... da sei die Horizontlinie hintangestellt. Die Stimmung ist unwiederbringlich.
Ein wenig Beschriftung und die Himmelsrichtung wäre noch interessant.
08.05.2012 14:25 , Udo Schmidt
Sehr schöne Licht-Linien, Hans, Glückwunsch!
08.05.2012 19:21 , Arne Rönsch
Ganz ganz toll Hans! Das könnte eines meiner Lieblingspanos hier werden :-). Greetz, Felix
08.05.2012 22:34 , Felix Gadomski
Wunderschönes Licht-Schatten-Spiel. LG Robert
09.05.2012 16:26 , Robert Viehl
Hans, gibt es einen Grund, dass Du Dich am Kommentieren und Bewerten so gut wie gar nicht mehr beteiligst?
LG Jörg
09.05.2012 18:00 , Jörg Nitz
Hallo Jörg,
das freut mich natürlich das es auffällt das ich hier weniger Präsenz zeige, wobei ich aber schon anmerken möchte das ich mit knapp 1150 Bewertungen und 800 Kommentaren hier schon einen beträchtigen Anteil habe.

Tatsache ist aber das ich weniger Aktiv bin, und das hat natürlich auch Gründe.

1.) Fototechnisch habe ich ausser der Panoramafotografie die Naturfotografie für mich entdeckt und habe 2 weitere Foren wo ich aktiv bin (wen es interessier der kann ja mal reinschauen - http://www.natur-portrait.de/profil-5179-yukon.html und http://naturfotografen-forum.de/o365879-Johann+Ilmberger). Das kostet natürlich auch Zeit und so muss man anderweitig Abstriche machen.

2.) Durch die Beteiligung an diesen Foren ist mein Anspruch an die Fotografie deutlich höher geworden. Dadurch betrachte ich die Panoramen hier mit anderen Augen und kann nicht mehr so oft die **** zücken. Da es sich aber im Laufe der Zeit hier sich so eingebürgert hat nur noch **** oder eben nichts zu vergeben kommen zwangsläufig von mir weniger Bewertungen.

3.) Das Thema Bewertungen ist ja diesbezüglich schon offt gestresst worden - jedoch mit wenig Erfolg. Auch das sorgt bei mir hin und wieder für Frust der sich in weniger Aktivität niederschlägt.

Ich weiß das ist nicht ganz Gerecht denen gegenüber die hier sehr viel einbringen und werde gerade bei Kommentaren versuchen wieder Aktiver zu werden. Bei Bewertungen wird es, wenn sich nichts grundlegend ändert, aus oben genannten Gründen eher rückläufig sein.

LG Hans
10.05.2012 11:24 , Johann Ilmberger
Farben, Licht und Schärfe sind top, aber dieser Baum in der Mitte kommt mir irgendwie fremd vor.
12.05.2012 12:46 , Jörg Braukmann
Zweifelsfrei 
steht der Baum ja dort. Allerdings - Hans --- hast du den aus einem Einzelbild mit etwas anderer Beleuchtung zusätzlich eingefügt ?
Herzlichst Christoph
12.05.2012 13:52 , Christoph Seger
Hallo Jörg und Christoph,
der Baum steht dort und ist auch nicht mit anderer Belichtung eingefügt worden. Die Lichtsituation war zu diesem Moment ganau so das der Schatten genau bis an die Wurzel des Baumes reichte, währen der Baum selbst im hellen Abendlicht stand.

Hier habe ich nur die Serie von 6 Bildern zu diesem Pano zusammengefügt.

@ Udo - der Horizont stimmt hier. Die schräge Wolkenschicht verleitet dazu das anzunehmen. Bei der Aufnahme dieser Bilder habe ich mir schon gedacht das dieser Einwand bestimmt kommen wird ;-)

LG Hans
12.05.2012 15:51 , Johann Ilmberger
Servus Hans 
Das finde ich absolut großartig, wenn man bedenkt, wie rasch so ein Lichteffekt vorbei geht. Bezüglich des Horizontes würde ich dir raten, den U.Deuschle zu fragen. Ich denke, Udo hat nicht unrecht, mit den Wolken hat das aber nichts zu tun.
LG Christoph
12.05.2012 18:40 , Christoph Seger
Hallo Christoph,
ich habe mit UDeuschle verglichen und tatsächlich du und Udo ihr habt recht gehabt. Sorry ;-)

Jetzt aber ausgerichtet nach Deuschle

LG Hans
12.05.2012 19:08 , Johann Ilmberger
Danke !! 
LG Christoph
12.05.2012 19:39 , Christoph Seger

Kommentar schreiben


Johann Ilmberger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  

Ende ... (0km)

2

Abends ... (0km)

12

Sunset II (0km)

4
... aus den Top 100