Der Wachtküppel zählt zu meinen vielen Lieblingsplätzen in der Rhön. Er erreicht mit etwas über 700 m eine für die Rhön nur mittelmäßige Höhe. Seine einzigartige Lage macht ihn aber zu einem hervorragenden Aussichtspunkt und oft ergeben sich gerade aus mittleren Lagen Ausblicke, die mit denen von ganz oben mithalten können. Hinzu kommt beim Wachtküppel noch das alpine Ambiente: Es handelt sich um einen steilen Felskegel. Die letzten Höhenmeter zum Gipfel lassen sich nur in leichter Kletterei bezwingen und man sitzt oben herrlich exponiert, ohne einen Absturz befürchten zu müssen. Zeitgleich zu diesen Aufnahmen war Jörg Nitz auf der Wasserkuppe mit den Vorbereitungen für sein Pano Nr. 9904 beschäftigt.
Panorama aus 30 HF-Hochformataufnahmen mit meiner SX 2010 IS, gestitcht mit PanoramaStudio 2.1 Pro, etwas bearbeitet mit PSE 9, herunterskaliert und geschärft mit IrfanView. Zwischen dem linken und rechten Rand liegen gut 15 Minuten. Ich mochte den Gipfel gar nicht mehr verlassen.
|
 |
Comments
Liebe Grüsse
Gerhard.
Tolles Pano jedenfalls! ...mit allem was dazu gehört: Fernsicht und Abendstimmung sind besonders hervor zu heben!
LG Jörg
Leave a comment