Taunus und Rhein-Main   73652
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Kleiner Feldberg 825 m
2 Großer Feldberg 879 m, 61 km [PANO-Nr. 11199]
3 Altkönig 798 m
4 Burg Falkenstein
5 Kurbad
6 Kirche St. Martin
7 Villa Rothschild
8 Burg Kronberg
9 S P E S S A R T
10 Kraftwerk Staudinger
11 Luxemburgisches Schloss, jetzt Amtsgericht
12 Frankfurt am Main
13 Neunkircher Höhe 605 m, 56 km
14 O D E N W A L D
15 Krehberg 576 m, 59 km
16 Melibokus 517 m, 53 km [PANO-Nr. 9108]
17 Königstuhl 568 m, 89 km
18 Johanniswald
19 Hofheim am Taunus
20 Kapellenberg 292 m, mit Meisterturm
21 Kelkheim
22 Schneidhain
23 Donnersberg 687 m, 73 km
24 Fischbach
25 Staufen 451 m
26 HUNSRÜCK

Details

Aufnahmestandort: Burg Königstein (Hessen) (454 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 16.04.2012
Die Aussichtspunkte im Vordertaunus sind alles andere als reichlich. Die meisten Aussichtstürme sind in den letzten paar Jahren verfallen, abgebrannt, geschlossen oder eingewachsen. So bleibt noch die Burg Königstein mir ihrem gewaltigen Bergfried. Von der Plattform hat man einen ausgezeichneten Blick in die Rheinebene. Ich wollte gar nicht wieder hinunter, aber der Bedienstete bat mich schließlich um kurz vor 19 Uhr nach unten.

Dieses Pano zeigt zunächst im Weitwinkelformat (24 Hochformataufnahmen, 62 mm KB) den wuchtigen Altkönig und die Stadt Königstein im Vordergrund. Mit bloßem Auge konnte man die Wasserkuppe und die Kalmit (beide über 100 km entfernt) erkennen. Eine Televersion mit den umgebenden Mittelgebirgen im Detail folgt noch. Die weit entfernten Gipfel werde ich hier nicht beschriften, da sie in diesem Pano einfach zu winzig sind.

Die Burg ist täglich von 9:30 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet, Eintritt 2,-- €.

Kommentare

Hello Jörg. Looking forward to the televersion. Untill then, a fine view to both Taunus and "in die Ferne"! LG Jan.
18.04.2012 22:16 , Jan Lindgaard Rasmussen
Sehr gelungene Darstellung. Da hast Du ja einen schönen Moment erwischt mit guter Fernsicht, sonnigem Ort und abwechlungsreichem Himmel. Ich war dort (obwohl ja gar nicht weit) nur einmal auf einer Sonderführung abends. Auch nett, aber nix zum photographieren. VG Martin
19.04.2012 19:00 , Martin Kraus
Links etwas düster, aber das stört mich nicht sehr. Die Fernsicht ist beachtlich. LG Wilfried
21.04.2012 09:34 , Wilfried Malz
RELOAD 
Nach berechtigtem Hinweis von Wilfried nochmals aufgehellt.
LG Jörg
21.04.2012 13:10 , Jörg Nitz
Ich weiß nicht wie ws vorher aussah aber der linke Teil paßt wie ich finde sehr gut! Wieder tolles Panorama! LG Seb
23.04.2012 20:24 , Sebastian Becher
RELOAD 
RAW-Bilder bearbeitet (Belichtung etwas aufgehellt, Schattenzeichnung, Weißabgleich eingestellt), komplett neu gestitcht. Vor allem der linke Bildteil wirkt jetzt freundlicher.
30.03.2013 11:56 , Jörg Nitz
Harmonisch und klar. LG Jan.
30.03.2013 12:28 , Jan Lindgaard Rasmussen

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100