Erst im Jahr 2016 ist ein Exemplar des Affenknabenkrauts (Orchis simia) erstmals an einem Standort in der Fränkischen Alb aufgetaucht. Diese mediterrane Orchidee kam früher in Deutschland nur auf wärmebegünstigten Standorten am Kaiserstuhl, sowie an Saar und Mosel vor. Im Zuge der Klimaerwärmung erschließt sie sich über die staubfeinen und vom Wind weithin weggetragenen Samen neue Standorte. Inzwischen sind von Jahr zu Jahr am oben erwähnten Standort mehr Pflanzen aufgetaucht.
Panoramateil: 4 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite 50mm KB, 1/60 sec, f 8.
|
 |
Comments
Leave a comment