|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Das Fischerviertel mit seinen verwinkelten Gassen, engen Durchgängen, kleinen Brücken und Stegen ist das älteste Siedlungsgebiet Ulm's, in dem einst Fischer- und Gerber an den Armen der Blau lebten. Im Bild rechts ist ein Kässbohrer Setra aus den Fünfziger-Jahren. Der Name Kässbohrer ist in allen Epochen der Stadtgeschichte anzutreffen. 1893 gründete Karl Kässbohrer den späteren Omnibusbau, der dem ein oder anderen namentlich vielleicht noch geläufig ist. Das Kässbohrer-Haus (historisch "Haus der Weinrebe"), im Bild links, wurde 1480 als Wohnhaus erbaut und beherbergt heute das Setra-Museum. Es ist nicht öffentlich zugängig und dient Kunden und Mitarbeitern der Firma EvoBus als Treffpunkt. Nur wenige Schritte entfernt steht das älteste Gasthaus des Fischerviertels, „Zur Forelle“. Dieser Name ist bis in das 17.Jahrhundert nachweisbar. Serviert werden heute nicht nur fangfrische Forellen, sondern auch typisch schwäbische Küche, wie hausgemachte Maultaschen, Rostbraten... Sony A300, 8 HF Freihand, @18.0mm |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Leave a comment