Nachdem er nun bereits auf mehreren meiner letzten Panoramen auf sich aufmerksam gemacht, widme ich heute dieses Bild einzig und allein dem Schwabenlandtower in Fellbach ;-)
Dieser zugegeben etwas seltsame Name ist nicht der erste Name dieses Bauwerks. Wer auf älteren Bildern von mir sucht oder auch den interessanten Wikipedia Artikel dazu liest, findet oft auch den Namen Gewa-Tower. Dieser Name bezog sich auf den ursprünglichen Bauherren, der 2016 Insolvenz anmeldete und seither die Bauarbeiten ruhen lässt. Mittlerweile wohnen in den oberen Etagen statt der wohlhabenden Wohnungskäufer die Turmfalken. Ein neuer Investor scheint mittlerweile gefunden und aus aktuellen Zeitungsartikeln ist zu entnehmen, dass der Bau – immerhin das höchste Gebäude Baden-Württembergs – nun bis Ende 2021 fertiggestellt werden soll. Wir werden sehen, es wird vermutlich nicht mein letztes Bild aus der Region bleiben.
Das Panorama jedenfalls entstand auf einem Abendspaziergang am Fellbacher Kappelberg, und zwar nicht an den sonst üblichen Aussichtsstellen oben nach Westen oder am Parkplatz gen Norden, sondern an einer etwas tiefer gelegenen Bank, die einen überraschend breiten und freien Blick bot.
16 QF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 70mm, f5, 1/320s, ISO200, 20.54 Uhr, PTGui Pro
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Johannes Ha, Leonhard Huber, Walter Huber, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Silas S, Werner Schelberger, Walter Schmidt, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis
|
 |
Comments
Eine Landmarke ist er aber allemal und dort oben zu wohnen vielleicht gar nicht so ohne. Baut man da eigentlich noch ?
Leave a comment