Le Grand Ventron 1204 m |
Altenberg 1198 m |
Schweisel 1272 m |
Batteriekopf 1311 m |
Rothenbachkopf 1316 m |
Rainkopf 1305 m |
Kastelberg 1350 m |
Hohneck 1336 m, 15 km |
Le Petit Hohneck 1289 m |
Le Spitzkopf 1281 m |
Le Tanet 1292 m |
Gazon du Faing 1302 m |
Langenfeldkopf 1280 m |
Tête des Immerlins 1141 m |
Tête des Faux 1208 m |
Le Grand Brézouard 1229 m |
Le Petit Brézouard 1203 m |
Petit Ballon 1272 m, 9 km |
Le Stauffen 893 m |
Hornisgrinde 1164 m, 113 km |
Ombre du Grand Ballon |
Kandel 1242 m, 71 km |
Schwarzwald |
Schauinsland 1284 m |
Grand Ballon 1424 m |
Monument Diables bleus |
Glärnisch 2914 m |
Tödi 3614 m, 184 km |
Gross Windgällen 3187 m |
Gross Spannort 3198 m |
Titlis 3238 m, 162 km |
Sustenhorn 3503 m |
Dammastock 3630 m |
Ritzlihorn 3282 m |
Molkenrain 1125 m |
Mittelhorn 3704 m |
Schreckhorn 4078 m |
Finsteraarhorn 4274 m, 171 km |
Eiger 3970 m |
Mönch 4099 m |
Jungfrau |
Blüemisalphorn 3661 m |
Doldenhorn 3643 m |
Dom 4545 m, 210 km |
Balmhorn 3699 m |
Rinderhorn 3453 m |
Weisshorn 4506 m |
Wildstrubel 3243 m |
Dent Blanche 4357 m |
Wildhorn 3246 m |
Grand Combin 4314 m |
Oldenhorn 3122 m |
Les Diablerets 3210 m |
Grand Muveran 3051 m |
Chasseral 1606 m, 85 km |
Mont Blanc 4808 m, 231 km |
Kuppelthannkopf 885 m |
Chasseron 1607 m |
Thanner Hubel 1183 m |
Rossberg 1191 m |
Baerenkopf 1174 m |
Stiftkopf 1045 m |
Ballon d'Alsace [Elsaesser Belchen] 1247 m |
Ballon de Servance 1216 m |
Tête des Neufs Bois 1228 m |
Tête des Russiers 1187 m |
Le Drumont 1200 m |
Tête de Fallering 1223 m |
Haut de Felsach 1161 m |
Haut du Roc 1014 m |
Trehkopf 1266 m |
Le Grand Ventron 1204 m |
Altenberg |
Schweisel 1272 m |
Batteriekopf 1311 m |
Wieder der Storkenkopf. Da zu Fuß kein dritter Gipfel in Reichweite war und es mir am Mittag bereits so gut dort oben gefallen hatte, bin ich auf dem Rückweg vom Grand Ballon gleich noch einmal hinauf gestiegen. Vom Pass "Le Haag" zwischen Storkenkopf und Grand Ballon sind das 100 Höhenmeter Mehraufwand, die ich sehr gerne investiert habe. Ich lag gut in der Zeit und erreichte den Gipfel lange vor Sonnenuntergang. Bei dem Ausblick wurde mir das Warten überhaupt nicht lang. Im Gegenteil: Nach Sonnenuntergang blieb ich immer noch da und konnte mich einfach nicht lösen. Mir wurde noch nicht einmal kalt, denn es war mild und windstill. Das habe ich bei Wintertouren auch schon ganz anders erlebt. Mein Auto in Geishouse erreichte ich dann natürlich erst wieder mit Lampe in tiefster Nacht. Die Sonne sah ich dann -glaube ich- erst drei Wochen später wieder.
17 HF Freihandaufnahmen mit meiner PowerShot SX 210 IS bei 39 mm KB, PanoramaStudio, IrfanView, Udeuschle. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Da ich eine ähnliche Kamera habe, würde mich noch Blende und Belichtungszeit interessieren und ob Du bei allen Einzelbildern die gleichen Einstellungen benutzt. LG Fried
Etwas erstaunt über die geringe Beteiligung gebe ich dir hochzufrieden die vier Sterne!
grandios! LG Seb
Dein "Outing" Automatik überrascht mich.
Sehr effektvoll und interessant Dein Pano!
Grüsse von Walter
Leave a comment