Im Limousin   503562
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Rouzelie
2 Les Ecuretttes
3 La Troudière
4 Puy de l'Angle 1738 m, 54 km
5 Puy de Sancy 1885 m, 55 km

Details

Location: Saint-Georges-Nigremont (Creuse (23), Limousin)      by: Jörg Nitz
Area: France      Date: 02.07.2012
Der Blick aus dem Fenster zeigt eine tief verschneite Landschaft. Im Nachbargarten steht ein überdimensionaler Schneemann.
Dieses Pano ist für mich das farbliche Kontrastprogramm und so langsam freue ich mich auf den Sommer.

Ich hoffe, die Rätselmüdigkeit hat nach den vielen Rätseln der letzten Tage noch nicht eingesetzt. Falls doch, werde ich dann irgendwann einfach auflösen.

Auf den ersten Blick sieht es nach einer fast unlösbaren Aufgabe aus, den Standort zu erraten. Ein Friedhof im Vordergrund und dahinter eine hügelige Wald- und Feldlandschaft. Wer aber ein wenig kombiniert und genau hinschaut, kann es schaffen. Die Lösung ist wirklich nicht so schwer. Gerne auch einfach mal spekulieren und zunächst die richtige Gegend ausfindig machen.

7 QF-Aufnahmen, 48 mm KB

Comments

Also gegendtechnisch - des is nit bei ins. Schöne Grabsteine - nachdenk ...
2013/02/20 20:59 , Christoph Seger
Granit als anstehendes Gestein, ein Wacholder spricht für kontinentale Wärmetönung, kein Wein für dennoch zu rauhe Winter. Bei den Bäumen aber vielleicht doch die eine oder andere Edelkastanie. Sind das Rosenbüsche ?
2013/02/20 21:01 , Christoph Seger
Ja, das sind Rosenbüsche.
2013/02/20 21:04 , Jörg Nitz
...Abgleich mit Deinen anderen Bilder sagt mir: Aufnahmedatum 11.07.2012 - zumindest den Wolken nach. Also in der Auvergne....

lG,
Jörg E.
2013/02/20 21:08 , Jörg Engelhardt
Jörg, das ist leider beides falsch.
2013/02/20 21:11 , Jörg Nitz
The style of the tombstones...Provence? LG Jan.
2013/02/20 21:18 , Jan Lindgaard Rasmussen
Jan, I think the kind of trees is not really provencal. No, it isn't the Provence.
2013/02/20 21:23 , Jörg Nitz
OK, too lush...LG Jan.
2013/02/20 21:28 , Jan Lindgaard Rasmussen
....Burgund, westlich von Roanne?
2013/02/20 21:31 , Jörg Engelhardt
nein, leider auch nicht.
2013/02/20 21:36 , Jörg Nitz
Ohh, these flat-top mountains...Jura? LG Jan.
2013/02/20 21:43 , Jan Lindgaard Rasmussen
I like the French Jura very much - I think you mean this, but it is wrong :)
2013/02/20 21:51 , Jörg Nitz
...meine letzte Chance: Nordwestlich von Cahors?
2013/02/20 21:52 , Jörg Engelhardt
Cahors, da weiß ich gleich wo das liegt. Nein auch nicht.
Falls Ihr noch heute Abend das Rätsel lösen wollt, nochmal mein Tipp: Genau hinsehen!
2013/02/20 21:54 , Jörg Nitz
....nun, den Mauern nach scheinst du auf einer Festungsanlage oder ehemaligen Festungsanlage zu stehen, die wahrscheinlich zu einer Kirche und/oder Burg gehört. In den Friedhof kann man von unten mit dem Auto reinfahren. Es ist sehr warm, da dort so ein Schattenparker rumsteht... der Friedhof deutet auf jeden Fall auf Frankreich. Überall Schilder, ggf ist auf dem Friedhof eine bekannte Persönlichkeit begraben....
2013/02/20 21:59 , Jörg Engelhardt
Also, Frankreich ist schon mal richtig. Mit "genau hinschauen" meinte ich allerdings nicht die von Dir genannten Punkte.
An dem Tag war es sehr warm. Mir ist zumindest nicht bekannt, dass die Mauer zu einer Festung gehört. Ich glaube das ist einfach eine Stützmauer für das Dorf von dem ich blicke. Eine Kirche hat das Dorf natürlich schon. Ich wüßte auch nicht, dass auf dem Friedhof jemand Bekanntes begraben liegt.
2013/02/20 22:04 , Jörg Nitz
Wenn ich all das so vor meinem Auge ablaufen lasse, was du uns bis dato aus Frankreich mitgebracht hast, denke ich, dass dieses Bild leztes Jahr in der Auvergne entstanden sein könnte. Es gibt wenige Landschaften, die so gleichförmig hügelig und so gut bewaldet sind - dort habe ich auf deinen Bildern und auf g-maps einige entdecken können. Auch denke ich wir sind hier im "Kernland" (die Gräber!) und nicht in den Gegenden an der deutschen Grenze.
2013/02/20 22:16 , Christoph Seger
Hallo Christoph, mit der Auvergne hat es Jörg E. ja schon versucht. Das ist leider nicht richtig. Die Gräber in Lothringen sehen wirklich genau so aus. Aber an der deutschen Grenze befinde ich mich hier nicht.
2013/02/20 22:40 , Jörg Nitz
...ich hebe die weiße Fahne. Auch wenn ich nun meine, im rechten Drittel ganz schwach im Hintergrund Gebirgszüge zu erkennen, was noch ein Hinweis sein könnte...
2013/02/21 08:25 , Jörg Engelhardt
Wie wäre es mit Nordwestburgund? Irgendwo bei Vezelay? Die Höhen des Morvan sind ähnlich bewaldet. Gruß Peter
2013/02/21 08:55 , Peter Brandt
Jetzt sehe ich, dass der Monolith am Parkplatz ein Gesicht hat, das einen anschaut - ein Kunstwerk? Oder scheint es nur so? LG Peter
2013/02/21 11:49 , Peter Brandt
@ Jörg E.
Nicht die weiße Fahne hissen. Die Entdeckung ist genau die richtige, die weiter führt. Jetzt noch ein bißchen die Himmelsrichtungen kombinieren....

@ Peter
Burgund ist es leider gar nicht.

Viel Spass beim Weiterraten!
2013/02/21 12:00 , Jörg Nitz
...na dann steige ich spät am Abend heute wieder ein. Mal schauen, ob es bis dahin gelöst wird....
2013/02/21 12:19 , Jörg Engelhardt
Ein hinweis? 
I tried to look at the building in the middle as a clue, when in fact it was an almost invisible range in the background (gut gesehen, JE)...since it is almost invisible a qualified guess could be that it is Mont Blanc, or secondly Pelvoux. Judged from the angles of the shadows, I would guess that the mountains are to the southeast? LG Jan.
2013/02/21 16:22 , Jan Lindgaard Rasmussen
Hello Jan, don't think so complicated. It is easier.
2013/02/21 17:14 , Jörg Nitz
Is it from the Rhone-Alpes?
2013/02/21 17:58 , Jan Lindgaard Rasmussen
Berge? 
Mein Monitor löst ja immerhin so gut auf, daß ich manchmal Diskussionen über Banding losgetreten habe, wo sonst niemand etwas gesehen hat. Hier aber muß ich mich mangels teurerer Ausrüstung geschlagen geben. Die Berge im rechten Drittel, von denen Ihr redet, gibt es bei mir nicht. Nach der Diskussion könnte ich mir einreden, ein paar schemenhafte Schatten ganz nah an den Baumspitzen des Horizonts zu sehen, aber die könnten alles mögliche sein...Sorry...VG Martin
2013/02/21 20:13 , Martin Kraus
@ Martin
Wenn man sich das Pano vergrößert, kann man auf meinem Monitor die Umrisse deutlich erkennen. "Deutlich" heißt natürlich nicht gleich besonders gut, aber eben nicht nur Schatten.
Falls ich das Pano nicht löschen sollte, werden die Gipfel sogar noch beschriftet.

@ Jan
Now you all have mentioned nearly any French Region :-)
but it is still not the right one.

I will wait for about one hour, than I will help a little bit.
2013/02/21 20:40 , Jörg Nitz
:-) 
Good for you that so many regions exists...Now I will wait for another "hinweis"...LG Jan.
2013/02/21 20:47 , Jan Lindgaard Rasmussen
OK - wenn ich nach Download soweit vergrößere, daß ich das in 500Px nicht wahrnehmbare, offenbar 1-2Px breite Schärfungshalo von IrfanView am Horizont gut und deutlich studieren kann (sehr lehrreich), dann kann ich bestätigen, daß die Schatten bergförmig sind. Nix für ungut - aber für mich trotzdem noch zuwenig Information, um etwas Qualifizierteres beizutragen. VG Martin
2013/02/21 20:54 , Martin Kraus
Hallo Martin, dazu bedarf es keines Downloads. Einfach Strg und + (ggf. mehrfach) drücken.
LG Jörg
2013/02/21 21:01 , Jörg Nitz
It looks like small greenhouses in the graveyard, is that right? LG Jan.
2013/02/21 21:26 , Jan Lindgaard Rasmussen
Letztes Gebot... 
...die Wälder östlich von Metz / Thionville ? Und das hinten wären die Vogesen...
2013/02/21 21:33 , Jörg Engelhardt
Es wird sonst wohl zu langweilig, daher jetzt ein entscheidender Tipp:
Bei den Bergen im Hintergrund handelt es sich um das Zentralmassiv. Das Pano ist am frühen Nachmittag aufgenommen worden, trotzdem ist es nicht in der Auvergne entstanden. Jetzt aber...zumindest erstmal die Region ;-)
LG Jörg
2013/02/21 21:35 , Jörg Nitz
...uferlos... also etwa bei Ussel?
2013/02/21 21:48 , Jörg Engelhardt
OK, if I am right about looking southeast, it could be Limousine? LG Jan.
2013/02/21 21:49 , Jan Lindgaard Rasmussen
Ja!! 
Das Limousin ist nicht gerade eine Touristenhochburg, daher auch kaum bekannt. Das ist aber die richtige Region!
Ussel ist nicht gar so falsch. Jetzt seid Ihr ganz dicht dran!
LG Jörg
2013/02/21 21:52 , Jörg Nitz
Dann ist da, was da unten im Schatten parkt, sicher eine Limousine :-)

Übrigens so wie es in Google Earth aussieht, offenbar eine ausgesprochen reizvolle Gegend. Ich finde nur auf die Schnelle keine Friedhöfe :-(
2013/02/21 22:00 , Martin Kraus
@Martin
Die stand schon mal im Bild und hat ein deutsches Kennzeichen :-)

Ich glaube die google-earth-Suche bei den endlosen Wäldern dürfte nicht einfach sein. Mit einer guten Straßenkarte findet Ihr die Lösung wahrscheinlich viel einfacher.
2013/02/21 22:06 , Jörg Nitz
D941?
2013/02/21 22:17 , Jan Lindgaard Rasmussen
...dann wenigstens das Auto: Mercedes C-Klasse mit Darmstädter Kennzeichen?
2013/02/21 22:25 , Jörg Engelhardt
Nein, auch beim Auto liegt ihr ganz schön daneben. Soll ich auflösen oder noch einen Hinweis geben??

D 941 kann ich in der Umgebung nicht finden
2013/02/21 22:29 , Jörg Nitz
...Kapitulation... :-(

Und das Ding ist nicht mal eine Tiefgarage....
2013/02/21 22:31 , Jörg Engelhardt
Okay, hier die Lösung:
Ich befinde mich in Saint-Georges-Nigremont bei 2.2638/45.8371

Als Lösungsweg hatte ich gedacht, Ihr findet es wie folgt:
Urlaub 2012 in der Auvergne, aber das Zentralmassiv weit weg im Osten, also Limousin. Wenn man sich die Straßenkarte von Michelin anschaut, findet man weit und breit keinen anderen Aussichtspunkt.

Toll, dass Ihr so aktiv gewesen seid. Ich hoffe, es hat ein wenig Spass gemacht. Jetzt wird die Bühne wieder für echte "Panoramakommentare" frei.

und es geht doch trotz Google Earth und Internet ohne Tiefgarage oder Südseeinsel.... :-)
2013/02/21 22:32 , Jörg Nitz
Ahhhh! Das Ding hab´ ich sogar abgegrast. Hätte aber auf Google Earth niemals den Friedhof erkannt... und der 11.07.2012 war wirklich falsch?
2013/02/21 22:38 , Jörg Engelhardt
Ja, es war der 02.07. Das Wetter wurde von Westen her schön, daher habe ich die Flucht in diese Richtung angetreten. In Atlantiknähe gibt es doch wesentlich häufiger solche Wolkenbilder wie bei uns.
LG Jörg
2013/02/21 22:41 , Jörg Nitz
Habe heute schon mal versucht den Standort zu ermitteln und habe mir schon gedacht, dass es vielleicht doch irgendwo in der Nähe des Zentralmassiv sein kann. Aber ich bin zu wenig Kenner von Landschaften als dass ich hier fündig geworden wäre. Schwieriges Rätsel. VG HJ
2013/02/21 23:08 , Hans-Jürgen Bayer
100 Punkte und 4* 
unserem Rätselkönig. Wir sind geschlagen, ganz ohne Tiefgarage und Südseeinsel. Eine Priese abgelegene französische Wälder haben gereicht ....
2013/02/21 23:19 , Christoph Seger
Na, die Rätsel nehmen aber langsam überhand und verstopfen die "Neuen Kommentare". Hier hätten mit Zeit (momentan sehr knapp) und Karte gefehlt. Landschaft und Präsentation gefallen mir sehr gut.
2013/02/22 00:02 , Jörg Braukmann
Hier wurde ja schon eifrig gerätselt und den Kommentaren nach zu urteilen, fiel die Aufgabe nicht leicht.
Ich könnte nur noch anmerken, dass sich der Standpunkt auf einem Granitfels in einer Höhe von 746m befindet und zum Flurstück 310 der Gemeinde Saint-Georges-Nigremont gehört ;-)

VG Werner
2013/02/22 15:06 , Werner Schelberger

Leave a comment


Jörg Nitz

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100