Tiefflieger   82693
previous panorama
next panorama
 

Labels

Details

Location: Kurt-Schumacher-Platz, Berlin (55 m)      by: Heinz Höra
Area: Germany      Date: 21.7.2012, 19:33 Uhr
Diese Boeing 737 der Air Baltic flog besonders tief den Flughafen Tegel an. Nach Flightradar24 war die Flughöhe schon vor dem Kurt-Schumacher-Platz nur noch 53 m, und das bei 145 mph. Doch selbst wenn die Maschinen hier noch etwas über 100 m Flughöhe haben, zieht man unwillkürlich den Kopf ein, wenn sie über einem wegdonnern. Kurz vor der Landung auf dem mitten im Stadtgebiet liegenden Flughafen Tegel sind die von den Flugzeugen ausgehenden Vibrationen und der Lärmpegel für die dort Lebenden besonders groß (was es für die Toten bedeutet, dazu habe ich bei diesem Bild etwas geschrieben: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/28393399).
Die Einflugschneise - und auch die der Abflüge - führt kilometerlang über das Stadtgebiet von Berlin. Beim Landeanflug befinden sich z. B. die Maschinen über dem 5 km entfernten Bezirk Pankow schon nur noch in ca. 350 m Höhe (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/495979/display/28524516).
Ein neuer Flughafen sollte endlich am 3. Juni 2012 außerhalb Berlins in Schönefeld eröffnet werden. Doch es kam zum BER-Debakel und das inzwischen gewachsene Flugaufkommen von Billiganbietern wie Air Berlin mußte von Tegel übernommen werden. Dieser ist wohl bald an der Grenze der Belastbarkeit angekommen. Täglich gibt es in der Zeit von 6 Uhr bis 23 Uhr über 250 Landungen und über 250 Starts. D. h., daß die Maschinen durchschnittlich im Abstand von 4 Minuten starten und im gleichen Abstand landen, je nach Windrichtung erfolgen die Starts in Richtung W, die Landungen aus Richtung O oder umgekehrt.
3 Querformataufnahmen mit EOS 450D, EF 17-40L@20mm, Manfrotto-Stativ und Selbstbau-Nodalpunktschiene, gestitcht mit PTGui Pro.

Comments

Trotz Deines selbstgebauten Nodalpunkts ist der rechte Bildrand schief.
2012/07/30 06:22 , Thomas Janeck
Weil Du es ja gerne genau nimmst. Die (Billigflug)Airline heißt Air Baltic und bei genauerer Betrachtung ist es entweder eine Boeing 737-300 oder eine 737-500.
2012/07/30 09:47 , Hans-Jürgen Bayer
Interessant, wie gut ihr euch auskennt. Schade, daß euch aber das Wesentliche nicht so interessiert hat.
Hans-Jürgen, lt. Flugdaten ist es tatsächlich eine 737-522 gewesen und bei der Billigflugairline hat mir offenbar meine Vorliebe für JazzBaltica einen Streich gespielt.
2012/07/30 11:06 , Heinz Höra
Dachte das Wesentliche hier ist der Flieger. Oder etwa der "Praktiker" bzw. "Saturn" :-). Die Gebäude sind entgegen anderer Meinung natürlich im Lot.
2012/07/30 12:08 , Hans-Jürgen Bayer
Hans-Jürgen, nicht der sondern die Flieger! Mehrzahl und Tief-! Wenn das so weitergeht und der BER im März 2013 immer noch nicht oder überhaupt nicht fertig wird, dann werden die Verhältnisse in Tegel und über den Berliner Nordbezirken noch schlimmer, abgesehen davon, daß dann Berlin genau so viele Milliarden wie beim Bankenskandal noch für den BER zahlen muß.
Ich habe hier natürlich nur einen Flieger im Tiefflug dargestellt, obwohl ich mehrere Aufnahmen von diesem und von anderen auch habe.
2012/07/30 12:57 , Heinz Höra
Tiefflieger, wahrlich imposant.
LG & behüt Dich Gott,

Christian
2012/12/01 18:11 , Christian Hönig
Zum heutigen Tag gerne die Erinnerung an dieses Bild und diese Geschichte, welche nun langsam zur Geschichte werden wird ...
2020/11/01 10:49 , Christoph Seger
Danke, Christoph, für diese Erinnerung. Aber heute war sogar noch mal stärkerer Verkehr als die Tage vorher. Erst Ende der Woche werden alle Fluglinien umgezogen sein. Dann wird im Norden Berlins Ruhe am Himmel sein. Wir haben schon mal im April, Mai erleben können, wie das dann sein wird.
2020/11/01 16:16 , Heinz Höra

Leave a comment


Heinz Höra

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100