145 km Fernsicht vom Erzgebirge zum Bayerischen Wald   63527
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Plesna, 1337m, 147km
2 Mustek, 1234m, 135km
3 Prenet, 1070m, 131km
4 Spicak, 1202m, 139km
5 Jezerni hora / Seewand, 1343m , 139km
6 Svaroh / Zwercheck, 1333m, 137km
7 Treboun, 824m, 43km
8 Großer Arber, 1456m, 145km
9 Großer Osser / Velky Ostry, 1293m, 134km
10 Kleiner Osser, 1266m
11 Kleiner Arber, 1384m
12 Enzian, 1287m
13 Heugstatt, 1261m
14 Ödriegel, 1156m

Details

Aufnahmestandort: Skigebiet Neklid Gottesgab (1140 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Czech Republic      Datum: 30.09.2011
Von diesem Standort etwas unterhalb vom Klinovec (Keilberg) sieht man wesentlich mehr als vom Gipfel, wo Bäume die Sicht versperren.

Kommentare

auch hier wieder ist es die Dokumentation, welche mich das Bild gern anschauen lässt.
Geb mal bitte die verwendete Brennweite an.
01.03.2012 13:56 , Stephan Messner
Diese Darstellung finde ich viel besser als die vom Riesengebirge, weil Du nicht so stark vergrößert hast. Für mich ist es wunderbar, hier einmal diese Perspektive zu sehen, mit dem Osser zwischen den beiden Arbergipfeln, deswegen die Bewertung, ganz abgesehen von der Bildqualität, die natürlich trotzdem besser sein könnte. Ich fände es auch gut, wenn Du weiterhin hier so interessante Beiträge liefern würdest. LG Wilfried
01.03.2012 15:23 , Wilfried Malz
Stephan, die genaue Brennweite kann ich nicht sagen, ich schätze mal so um die 300mm. Optischer Zoom meiner Kamera geht bis 676mm, ich habe ca. bis knapp zur Hälfte aufgedreht, der genaue Wert wird da aber nicht angezeigt.
MfG. Fried
04.03.2012 19:17 , Friedemann Dittrich
Hello Friedemann. If you right-click on your picture, there must come a list of different functions. One must me called "eigenschaften", or something like that. Click that, and choose "details". Here you can see exif-daten, among others "brennweite". LG Jan.
04.03.2012 19:31 , Jan Lindgaard Rasmussen
Ebenfalls hochinteressant, eine Standortverlinkung wäre noch sehr fein!

Ich finde auch die Sicht vom Neklid noch besser als vom Gipfel, wären nicht die nervenden Windräder wäre diese "Schneise" sogar fotogen.. Du scheinst wirklich ein Gebietskenner zu sein! LG Seb
06.03.2012 21:00 , Sebastian Becher
Hello Jan, thank You very much for your help. My english is bad, i have learn little bit in school, that is 30 years ago. Bei Dateiinfo Exif wird angezeigt Brennweite: 38mm. Bei Irfan View steht zusätzlich Focal Length In 35mm Film: 212mm. Für das Bild vom Riesengebirge sind die Werte 52 bzw. 291
Viele Grüße, Fried
10.03.2012 06:30 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... aus den Top 100