Rauschende Technik in berauschendem Licht   123025
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Fichtelberg - 1.214 m
2 Observatorium
3 Kleiner Fichtelberg - 1.205 m
4 Klinovec(Keilberg) - 1.244 m
5 Sachsenbaude

Details

Aufnahmestandort: Markersbach Oberbecken (848 m)      Fotografiert von: Sebastian Becher
Gebiet: Germany      Datum: 06.11.2011
Mein Fotoziel an diesm Tag war es auf dem Scheibenberg über die Inversionsgrenze zu kommen - doch am Bergfuß war durch dichtes Wolkengewaber nichts vom Aussichtsturm am Gipfel zu erkennen. Also entschloß ich mich weiter in Richtung Erzgebirgskamm zu fahren in der Hoffnung dort bessere Verhältnisse vorzufinden.. Doch schon einige Kilometer weiter am Unterbecken Markersbach strahlte die Sonne wieder und ich entschloß mich hinauf zu gehen aufs Oberbecken..

Und so war die Begeisterung oben dann riesig als sich ein großes Sichtloch auftat, ziemlich genau nördlich derbeiden höchsten Erzgebirgsgipfel, welche ein großes Loch in die geschlossene Wolkendecke reißen konnten. Leider hat sich der Mövenschwarm im Vordergrund auf dem Wasser gleich verdünnisiert, wodurch der Vordergrund etwas lleblos wirkt.. ich hoffe es gefällt euch trotzdem..

Wasser befindet sich übrigens nicht immer in diesem Speicher! Nachts wenn der Strom günstig ist wird das Wasser vom Unterbecken ins Oberbecken gepumpt, um dann tagsüber die riesigen Generatoren anzutreiben und selbst große Mengen an Stom zu produzieren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pumpspeicherwerk_Markersbach

Pano besteht aus: 18HF Aufnahmen mit Canon EOS60D und EF70-200mm@110mm, ISO100, f6,3, 1/1600sek

Kommentare

Den Fichtelberg hast du sehr gut in Szene gesetzt. Einzig der wellige Wasserspiegel ließ mich beim Zücken der Höchstnote zögern.
03.01.2012 17:54 , Jörg Braukmann
Hallo Jörg, habe auch schon überlegt woran das liegen könnte, ob es Stitching Fehler oder natürlich ist, da ich die Horizontlinien in PTGui exakt auf das Geländer ausgerichtet habe! Könnte es vll an unterschiedlich projezierten Spiegelungen liegen?!

Panoramastudios liefert mir in dem Fall exakt dasselbe Ergebnis, vll noch etwas schlechter! Ich weiß es nicht.. LG Seb
03.01.2012 18:12 , Sebastian Becher
Das war in der Tat Technik vom Feinsten mit dabei. VG HJ
03.01.2012 21:52 , Hans-Jürgen Bayer
Sieht echt stark aus, tolle Szenerie!
04.01.2012 07:43 , Jens Vischer
Faszinierende Stimmung! LG Wilfried
04.01.2012 09:34 , Wilfried Malz
Volltreffer! 
Sehr beeindruckend! Galeriewürdig!
Gruss von Walter
04.01.2012 09:41 , Walter Schmidt
Schöner Kontrast von dem sehr fein und scharf gezeichneten Geländer zu den Bergen in ihrem weichem Licht.
Die von dir beschriebene Technik wird ein entscheidender Faktor in der Energiewende sein. LG Werner
04.01.2012 13:58 , Werner Schelberger
Hello Sebastian. Regarding Jörg Braukmanns comment, then I think the waterline follows the fence, so a rework with the control points on the fence could of course straighten it more. I use Hugin myself, and in the proces it's not possible to take a closer look on the horizon. Therefor I often have to check the horizon on the finished pano, with Hugin still open. If the horizon still is uneven, I must try to adjust once again - and again...Here I think it's in the minor department.

Regarding the pano it shows very fine the "Erzgebirger prominenz". The sharpness is very fine, and the different shades between the lower ridges gives a good pespective. LG Jan.
05.01.2012 20:58 , Jan Lindgaard Rasmussen
Thanks also for your comments

Jörg and Jan your Opinions are agreed! I opended the file again and checked over the Control Points, so i found a big Mistake! The Points at Picture 3 has been generated at the cloud so the Stitcher had a massive Interference with the big Error at the railing! This fact i overlooked the first moment! Its often that i trust PTGui too much! So i think the defect was reflected. Thanks for this..

greetings Seb
06.01.2012 15:54 , Sebastian Becher
Toll. LG Robert
06.01.2012 19:37 , Robert Viehl
Die Wolken strömen, das Wasser nicht. Tolles Dokument. VG Martin
08.01.2012 20:41 , Martin Kraus
Mir gefallen die rattenscharfen Tannenspitzen am besten. LG Peter
12.01.2012 14:03 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Sebastian Becher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100