Allein über dem Nebel   74047
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Kernkraftwerk Grafenrheinfeld
2 Kreuzberg 928 m, 10 km
3 Arnsberg 843 m
4 Himmeldunkberg 888 m
5 hohe Hölle 894 m
6 Eierhauckberg 910 m
7 Simmelsberg 843 m
8 Dammersfeldkuppe 928 m, 12 km
9 Großer Nallenberg 786 m, 9 km
10 Pferdskopf 875 m
11 Wasserkuppe 950 m

Details

Aufnahmestandort: Heidelstein (926 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 1. Februar 2011
Auf keinem anderen Berg war ich 2011 so oft wie auf dem Heidelstein. Im letzten Herbst bei Fernsicht bis zum Taunus besonders häufig auf verschiedensten Routen. Doch davon später. Heute zeige ich ein Panorama des letzten Winters. Momentan dürfte auf dem Heidelstein noch ähnlich viel Schnee liegen wie damals. Ich startete zu Fuß vom Holzberghof und war die ganze Zeit völlig allein unterwegs. Die meisten Menschen saßen wohl unter der Nebeldecke und ahnten nicht, wie schön es hier oben war. Ich hatte meine Jacke zu Hause vergessen, aber das war kein Problem, denn es war windstill und ich konnte angenehm in der Sonne auf meinem Rucksack sitzen und den Sonnenutergang abwarten. Dafür hatte ich meine EOS 20 D dabei, mit der die Bilder zu diesem Panorama entstanden. Nach Sonnenutergang wurde es aber doch schnell kühl und ich machte mich wieder auf den Weg. Nach 1 Stunde war ich wieder am Holzberghof.

11 QF-Freihand, gestitcht mit Panorama Studio 2.1

Ich wünsche allen Betrachtern ein frohes Weihnachtsfest!

Kommentare

Du hast zwar offensichtich bereits etwas verändert, aber ich würde es nochmal deutlicher nachschärfen.
LG Jörg
22.12.2011 23:19 , Jörg Nitz
Ich war ganz deiner Meinung und habe nachgeschärft. Bei deiner München-Tetralogie, Jörg, möchte ich mit der Bewertung noch gespannt bis zur Vollendung abwarten.
22.12.2011 23:51 , Jörg Braukmann
Herrliche beruhigende Stimmung, da freut man sich schon auf mehr davon im Jahr 2012!
23.12.2011 08:54 , Jens Vischer
Obwohl ich digitale Sonnenuntergangsbilder nicht besonders schätze wegen mancher für mich unnatürlicher Farben im unmittelbaren Sonnenbereich sowie wegen der durch die Optik erzeugten Strahlen, überwiegt hier für mich der herrliche Landschaftseindruck. LG Wilfried
23.12.2011 11:47 , Wilfried Malz
Wieder ein sehr stimmungsvolles und informatives Mittelgebirgs-Panorama.
27.12.2011 00:08 , Heinz Höra
Die Schärfeeinstellung gestaltete sich wohl schwierig. Der nahe Vordergrund mit den weit entfernten Bergen ist wohl bei recht wenig Licht nicht so richtig scharf geworden. Die tolle Stimmung und das Motiv überwiegen deutlich.
LG Jörg
27.12.2011 14:42 , Jörg Nitz
ganz tolles Panorama! grandiose Stimmung, sehr schön festgehalten! LG Seb
28.12.2011 13:11 , Sebastian Becher

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100