Auf der Insel Reichenau   13688
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Ortsteil Niederzell
2 ST. Peter und Paul
3 Gemüseanbau

Details

Aufnahmestandort: Niederzell (400 m)      Fotografiert von: Wilfried Kristes
Gebiet: Germany      Datum: 25.09.2011
DieReichenau ist eine bewohnte Insel in Deutschland. Die größte Insel im Bodensee ist seit 2000 mit dem Kloster Reichenau auf der UNESCO-Liste des Welterbes verzeichnet. Die Insel sei, so die UNESCO in ihrer Begründung, ein herausragendes Zeugnis der religiösen und kulturellen Rolle eines großen Benediktinerklosters im Mittelalter.
Die Insel liegt im westlichen Teil des Bodensees, dem Untersee, zwischen Konstanz und Radolfzell. Sie ist über den 1838 aufgeschütteten Reichenauer Damm mit dem Festland verbunden. Der höchste Punkt der Insel (Hochwart) liegt auf 438,7 Meter Höhe und erhebt sich circa 43 Meter über den Seespiegel.
Die Insel ist 4,5 Kilometer lang und 1,5 Kilometer breit und besitzt eine Gesamtfläche von 4,3 Quadratkilometer. Flächenmäßig ist die Insel bei weitem die größte im gesamten Bodensee und ist mehr als sechsmal so groß wie die an zweiter Stelle stehende Insel Lindau. In den späten 1980er-Jahren hat Reichenau die Insel Lindau auch als bevölkerungsmäßig größte Insel überholt.
St. Peter und Paul ist eine romanische Säulenbasilika mit Ostturmfassade auf der Insel Reichenau im Ortsteil Niederzell.
Quelle: Wikipedia

6 QF Bilder mit Lumix TZ 10 - BW 6,1 mm (=35 mm KB)
Uhrzeit 14:08

Kommentare

Sehr schön Wilfried!

L.G. v.
Gerhard.
07.10.2011 16:59 , Gerhard Eidenberger

Kommentar schreiben


Wilfried Kristes

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100