Am Albrand bei Neumarkt   23907
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Berching
2 Sulzbuck 575m
3 Greißelbach
4 Mühlhausen
5 Schlüpfelberg 574m
6 Kesselberg 559m
7 Hofen
8 Badberg 562m
9 Markt Sulzbürg
10 Sulzbürg 570m
11 Galgenberg 543m
12 Hofberg 553m
13 Wettenhofen
14 Reinwarzhofener Höhe 612m
15 Sulzkirchen
16 Ruppertsberg 609m
17 Grafenholz 584m
18 Heidecker Schloßberg 607m
19 Forst
20 Hahnenkamm (Dürrenberg) 656 58kmm
21 Freystadt
22 Hesselberg 689m 71km
23 Mörsdorf
24 Sengenthal
25 Spalter Höhen (bis 534m)
26 Möninger Berg 525m

Details

Aufnahmestandort: Winnberg (580 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 28. 8. 2011
Während sonst nur größere Flüsse in ein Gebirge hineinfließen (wie etwa der Rhein bei Bingen ins Schiefergebirge), gibt es das in der Fränkischen Alb auch bei kleineren Bächen, die außerdem fast kein Gefälle haben. Zwischen Weißenburg und Neumarkt schwenkt die Wasserscheide Rhein-Donau, also die Europäische Hauptwasserscheide, vom Albrand weg ins flache Vorland, wo sie an ihrer niedrigsten Stelle bei Hilpoltstein (417m) vom Main-Donau-Kanal überquert wird. Dort fließen Thalach und (Hintere) Schwarzach vom Vorland in die Alb hinein.
Der alte Ludwigs-Donau-Main-Kanal überquert die Wasserscheide an etwas höherer Stelle im Bereich der Gemeinde Sengenthal südlich von Neumarkt/Oberpfalz und benutzt dann das Tal der Sulz, die hier ebenfalls in die Alb hineinfließt. Weiter südlich, ab Erasbach (Geburtsort des Komponisten Christoph Willibald Gluck), verläuft auch der neue Main-Donau-Kanal im Tal der Sulz.
Das Panorama zeigt den Blick über dieses Tal gegen den Albrand und nach Westen, wo noch einige Zeugenberge vor dem Albrand liegen.

Kommentare

Mit gut illustrierten Geschichten über Wasserscheiden kriegt man mich immer.
14.09.2011 09:49 , Arne Rönsch
Schönes Panorama,mit interessanter Erklärung.
14.09.2011 11:13 , Thomas Janeck

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100