Stift St. Paul im Lavanttal   13287
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Lobisserstöckl
2 Konviktsgebäude
3 Saualpe
4 Hofrichterbau
5 Hauptportal
6 Basilika
7 Großer Speikkogel (a.p. 11967)
8 Koralm
9 Meiereihof
10 MS
11 SS

Details

Aufnahmestandort: St Paul / Lavanttal (400 m)      Fotografiert von: Christoph Seger
Gebiet: Austria      Datum: 2011-08-15
St. Paul ist eine Benediktiner-Abtei aus dem 11. Jhdt. im östlichen Kärnten. Sie ist einer der kulturellen Fokus-Punkte dieses Landes, trägt nicht zu Unrecht den Namen "Schatzhaus Kärntens" und hat in den vergangenen Jahren mehrere Ausstellungen beherbergt.

Der Blick geht hier nordwärts über einen schön hergerichteten Stiftsgarten auf den Hügel der Stift und Basilika beherbergt. Das Gebäude am linken Bildrand war das Wohnhaus von Switbert Lobisser, einem dem breiteren Publikum vor allem durch seine hervorragenden Holzschitte bekannt gewordenen Künstler aus der ersten Hälfte des 20. Jhdts.

Mehr Details finden sich unter: http://www.stift-stpaul.at/,
http://de.wikipedia.org/wiki/Stift_St._Paul_im_Lavanttal,
http://de.wikipedia.org/wiki/Switbert_Lobisser

Technische Details: 24 HF RAWs, 15.08.2011, 13:15
Canon 400D, f/9, 1/320, ISO 100, 27 mm (43 mm KB).
Hugin, Gimp.

Kommentare

Toll Christoph!!!

L.G. v.
Gerhard.
31.08.2011 16:04 , Gerhard Eidenberger

Kommentar schreiben


Christoph Seger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100