La Ciotat - zwischen den Meeren   103304
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Sémaphore
2 Pic de Bertagne 1044 m
3 Saint-Pilon 994 m
4 Mont Caume 801 m
5 Baie de la Ciotat
6 Fort de Six-Fours 210 m
7 Cap de l'Aigle
8 Cap Sicié

Details

Aufnahmestandort: Notre-Dame-de-la-Garde (über La Ciotat)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: France      Datum: 29.06.2011
Der Zugang auf den Fels über der Kapelle war wegen weggebrochener Geländer eigentlich gesperrt. Der mühsame Aufstieg von La Ciotat aus wäre umsonst gewesen, also bin ich am Schild einfach vorbei gegangen. Während im Rhonetal und an der Küste der Mistral blies, sind im Hinterland noch Gewitterwolken zu erkennen.

14 HF-Aufnahmen, 35 mm KB

Kommentare

@ Jörg B. 
Das ist kein Stitchfehler! :-)
29.08.2011 22:04 , Jörg Nitz
Jörg E.... 
...hat´s auch schon gesehen, aufgrund der Tatsache, dass aber dort noch mehrere Berge so aussehen, schloss zumindest ich einen Stitchingfehler aus.

Schön gemacht, vor allem die extremen Lichtverhältnisse perfekt gemeistert.

Gruß,
Jörg E.
29.08.2011 22:10 , Jörg Engelhardt
Ist das hier derselbe Berg: http://fr.wikipedia.org/wiki/Fichier:Massif_Ste_Baume.jpg ? Die Form ist ja wirklich prägnant und verblüffend. Bist du wirklich sicher, dass er eine so messerscharfe Grenze hat? Ich hätte zumindest einen etwas kontinuierlicheren Übergang von der dunkleren Vegetation zu hellerem Fels erwartet, lasse mich aber gern eines besseren belehren. Ansonsten irritiert mich nichts und ich finde das Panorama sehr schön und gelungen.
29.08.2011 23:19 , Jörg Braukmann
Genau, das ist er. Ich habe nochmal das Einzelbild betrachtet. Das sieht wirklich ganz genau so aus wie im Pano. Sehr schön erkennt man in Originalgröße auch den St-Pilon mit seiner Kapelle rechts daneben. Dort war ich selbst oben.
...und zu guter letzt: Du kannst ihn Dir auch noch im Pano 7919 anschauen. Die Ähnlichkeit ist dort unverkennbar.
Trotzdem danke für den Hinweis, es hätte ja ein Fehler sein können.
LG Jörg
29.08.2011 23:29 , Jörg Nitz
Gerne!
30.08.2011 00:02 , Jörg Braukmann
Schwierige Verhältnisse gut gemeistert... Grüße Udo
30.08.2011 10:36 , Udo Schmidt
Zugegeben, mein erster Gedanke war hier auch "Stitchfehler!!", aber schön, dass man sich da auch mal täuschen kann.
30.08.2011 10:52 , Jens Vischer
3D extrem in (für den Blickwinkel) schmal und tief vom Meister des sanft gewellten Breitformats. Da gehts ja munter rauf und runter, und es ist vom Steilabbruch bis zum Containerterminal alles drauf - toll! VG Martin
30.08.2011 20:34 , Martin Kraus
Absoluter Hingucker, Panorama wie Cap de l'Aigle. LG Robert
01.09.2011 21:19 , Robert Viehl
stark!!
01.09.2011 21:47 , Michael Strasser

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  

Hafenidylle (1km)

5

Cap Canaille (2km)

9
... aus den Top 100