Am Rand der Waidhauser Senke   03143
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Plattenberg (Velky Zvon) 859m
2 Pfrentsch
3 Reichenstein (Weingartfels) 896m
4 Eulenberg 818m
5 Burgruine Reichenstein 874m
6 Gradlhöhe 744m
7 Eslarn
8 Ulrichsberg 591m
9 Drechselberg 836m
10 Stückstein 808m
11 Greiner 789m
12 Burkhardsrieth
13 Schwander Berg 736m
14 Frauenstein (Signalberg) 890m
15 Burgruine Frauenstein 871m
16 Stangenberg 750m
17 Geißbühl 699m

Details

Aufnahmestandort: Miesbrunn (630 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 15. 8. 2009
Die Senke von Waidhaus, eine uralte Völkerpforte, die auch heute von der Autobahn Nürnberg-Prag benutzt wird, zerschneidet den Oberpfälzer Wald in zwei Teile: der nördliche Teil ist geringfügig höher (Entenbühl 901m), aber landschaftlich gleichförmiger, der südliche Teil (Reichenstein 896m) bietet das bewegtere Relief, das sich im Charakter schon dem Bayerischen Wald annähert.

Diese Ansicht aus dem Sommer 2009 zeigt den Blick vom Nordrand der Waidhauser Senke auf die Waldberge des südlichen Oberpfälzer Waldes.

Kommentare



Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100