Beim Auggenthaler Steinkreuz   53725
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Diebstein 590m
2 Bubikberg 572m
3 Stierberg 717m
4 Büchlstein 862m
5 Brotjacklriegel 1016m
6 Perlesreut
7 Aschenstein 942m
8 Windhoch 829m
9 Katzenstein 756m
10 Lindberg 638m
11 Leitenberg 653m
12 Gsenget 801m
13 Reisersberg
14 Höhe 625m
15 Sulzberg 704m
16 Saulorn
17 Lusen 1373m
18 Sulzriegel 1260m
19 Großalmeyerschloß 1196m
20 Auggenthal
21 Garham
22 Buchenholz 684m
23 Spießhügel 768m
24 Marterberg 786m
25 Geyersberg 798m
26 Ferienpark Geyersberg
27 Kumreut
28 Oberholz 583m
29 Rußingberg 829m
30 Röhrnbach-Oberndorf
31 Höhe 810m bei Bauzing
32 Steinberg 830m
33 Burg Kaltenstein
34 Röhrnbach
35 Sauwald
36 Höbersberg
37 Lanzesberg
38 Büchlberg 540m
39 Dachsberg 533m
40 Praßreut

Details

Aufnahmestandort: Höhe südlich von Auggenthal (520 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 10. 5. 2011
Im südlichen Bayerischen Wald ist der Granitabbau, der vor allem in der Umgebung des Marktes Hauzenberg betrieben wird, ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Hin und wieder findet man daher auch in der Landschaft an reizvollen Punkten Granitkreuze oder auch -bänke und -tische wie hier bei Auggenthal.

Man steht dort am Nordrand des Passauer Hügellandes vor dem ersten Aufschwung der Bayerwaldberge, der allerdings den größten Teil des höheren Grenzkammes verdeckt.

Aufgrund der großen Trockenheit dieses Frühlings, die auch im Bayerischen Wald extrem ausgeprägt war, sehen die Wiesen nicht so schön grün und bunt aus, wie man es für Anfang Mai erwartet.

16 Querformataufnahmen bei Brennweite 50mm (KB)

Kommentare

Sehr beeindruckend... 
Deine Produktionen zur Zeit! "Gut gesehen - gut gefertigt"!
Gruss von Walter
08.06.2011 14:16 , Walter Schmidt
Auch wenn Dein Name nicht dabei stehen würde: 100% Wilfried Malz. Ein Aussichtspunkt, der unspektakulär wirkt, völlig unbekannt ist, aber dennoch sehr viel zeigt.
LG Jörg
08.06.2011 22:04 , Jörg Nitz
Wieder ein schönes Landschaftsbild, dazu das eindrucksvolle Granitkreuz. Es wird aber nach rechts evtl. etwas zu dunkel.
09.06.2011 07:53 , Heinz Höra
Jörg hat es treffend formuliert. Findest du solche Plätze zufällig?
09.06.2011 18:54 , Jörg Braukmann
@Heinz: Der rechte Teil der Aussicht lag im Gegenlicht (Aufnahmezeitpunkt 10 Uhr vormittags), daher werden dort die Schattenbereiche dunkel.
@Jörg B.: Um solche Punkte zu finden, studiere ich die topografischen Karten. Tatsächlich sind nicht nur die vielbesuchten und berühmten Aussichtsorte landschaftlich interessant. Im Fall der hier vorgestellten Auggenthaler Höhe gibt es nicht einmal einen Wegweiser oder eine Markierung. Dabei lässt es sich vor dem herrlichen Granittisch wunderbar rasten.
Viele Grüße und Dank an alle Betrachter und Bewerter!
10.06.2011 09:54 , Wilfried Malz

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100