Auerbacher Schloss - 360°   43742
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Fernmeldeturm Mannheim
2 Kalmit 673 m, 59 km
3 P F Ä L Z E R W A L D
4 Drachenfels 571 m, 53 km
5 A U E R B A C H (B E N S H E I M -)
6 Schwanheim
7 Donnersberg 687 m, 51 km
8 Fehlheim
9 AKW Biblis
10 Alteburg 620 m, 80 km
11 Rodau
12 H U N S R Ü C K
13 Hochsteinchen 648 m, 74 km
14 Hähnlein
15 Zwingenberg
16 Hohe Wurzel 618 m, 57 km
17 Hohe Kanzel 592 m, 57 km
18 T A U N U S
19 Pfungstadt
20 Großer Feldberg 880 m, 60 km
21 Melibokus 517 m
22 Felsberg 514 m
23 Neunkircher Höhe 605 m
24 Raupenstein 545 m
25 O D E N W A L D
26 Krehberg 576 m
27 Eselsberg 441 m
28 Bergkirche Bensheim-Schönberg
29 Lindenstein 455 m
30 Weißer Stein 548 m
31 Königstuhl 568 m, 35 km
32 Starkenburg
33 Ölberg 449 m
34 Bensheim

Details

Aufnahmestandort: Auerbacher Schloss      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 22.05.2011
Das Auerbacher Schloss bietet einen der schönsten Ausblicke an der ganzen Bergstraße. Einzig der massig wirkende Melibokus stört etwas die Sicht. Am vergangenen Sonntag gab es eine unerwartet gute Fernsicht, bei der der komplette Pfälzer Wald einwandfrei zu erkennen war. Sie dauerte nur gut zwei Stunden an, bevor eine Gewitterfront aufzog, die im Bild schon über dem Taunus erkennbar ist. Bei mir zu Hause brachte sie aber immer noch keinen Regen. Seit 30.04. hat es in Darmstadt abgesehen von ein paar Tröpfchen nicht mehr geregnet.
Aufgrund dem hoch ins Bild ragenden Melibokus und der Burg musste ich eine für meine Verhältnisse ungewohnt weitwinklige Brennweite wählen:
27 HF-Aufnahmen, 50 mm KB

Der Burghof ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet, Eintritt frei.

Kommentare

Sehr schön der Übergang vom weiten Blick auf die nahe Ruine. LG Robert
25.05.2011 19:45 , Robert Viehl
Ich empfinde den Melibocus nicht als störend, sondern als den eigentlichen Star des Panoramas. LG Wilfried
25.05.2011 20:52 , Wilfried Malz
Mir gefallen solche Weitwinkelaufnahmen durchaus auch. Die Klarheit der Luft, Farben und Kontraste kommen gut zum Ausdruck. Schade, dass ich an diesem Tag keine Gelegenheit zu einem Ausflug hatte. Es hätte sich gelohnt, wie du zeigst.
28.05.2011 11:35 , Jörg Braukmann
wunderbares Panorama Jörg!

Die attraktive Burg am Ende ist so etwas wie das I-Tüpfelchen! Ich muß mich auch einmal wieder auf die Suche nach interessanten Aussichtspunkten in mmeiner Gegend hier machen! LG Seb
28.05.2011 13:43 , Sebastian Becher

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100