Über dem Bodensee   75060
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Zitterklapfen 2403 m
2 Damülser Mittagspitze 2095 m
3 Hochblanken 2068 m
4 Rote Wand 2704 m
5 Sünserspitze 2062 m
6 Langenargen
7 Hoher Freschen 2004 m
8 Friedrichshafen
9 Zimba 2643 m, 77 km
10 Dri Türm 2830 m
11 Seekopf 2698 m
12 Schesaplana 2965 m
13 Panüeler Kopf 2856 m
14 Schafberg 2727 m
15 Tschingel 2541 m
16 Hinter Grauspitz 2574 m, 77 km
17 Efrizweiler
18 Falknis 2562 m
19 Hoher Kasten 1794 m
20 Manzell
21 Riedheim
22 Furgglenfirst 1951 m
23 Hochhus 1926 m
24 Bogartenfirst 1811 m
25 Arbon
26 Fälentürm 2224 m
27 Altmann 2436 m
28 Kluftern
29 Säntis 2501 m
30 Kreuzäcker
31 Grenzchopf 2193 m
32 Piz Segnas 3099 m
33 Romanshorn
34 Frimsel 2267 m
35 Selun 2205 m
36 Schäaren 2194 m
37 Leistchamm 2101 m
38 Gufelstock 2436 m
39 Hausstock 3158 m
40 Bifertenstock 3420 m, 109 km
41 Glarner Tödi 3586 m, 109 km
42 Ruchen 2901 m
43 Immenstaad
44 Gross Schärhorn 3294 m, 110 km
45 Gross Ruchen 3138 m, 113 km
46 Gross Windgällen 3187 m, 115 km
47 Kippenhausen
48 Kirche St. Nikolaus
49 M A R K D O R F
50 Güttingen
51 Bischofschloss
52 Schloss Kirchberg
53 Ittendorf
54 Stetten
55 Kreuzlingen
56 Konstanz
57 Baitenhausen
58 Rhein
59 Ahausen
60 Schiggendorf
61 Lützelstetten
62 Bermatingen
63 Grasbeuren
64 Oberuhldingen
65 Unteruhldingen
66 Ü B E R L I N G E R S E E
67 Dingelsdorf
68 B O D A N R Ü C K
69 Mühlhofen
70 Wallhausen
71 Hohentwiel 686 m
72 Wallfahrtskirche Birnau
73 Buggensegel
74 Hohenstoffeln 844 m
75 Hohenhewen 846 m

Details

Aufnahmestandort: Gehrenbergturm (704 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 10.04.2011
Hier nun die westliche Fortführung von Werner Schelbergers Pano Nr. 7021. Beide Panoramen zeigen, dass es wohl kaum möglich ist, den gesamten See ohne störendes Gegenlicht darzustellen. Dieses Pano ist vom frühen Morgen. Wegen der morgendlichen Dunstschicht ist die Sicht nicht so klar wie bei Werners Pano.

Kommentare

Erst hatte mich der scheinbar farblose Anfang abgeschreckt, wohl im Vergleich mit Werner Schellenbergs grellbuntem Bild. Nun wurde mir aber beim weiteren Betrachten klar, daß auch der Anfang ganz exzellent ist. (Liegt evtl. daran, daß ich auf meinem 1920er Notebook in der Breite auf ein Mal mehr sehe.) Die gerade über dem Nebel hervorkommenden Berge hast Du sehr gut hinbekommen, Jörg. Hier stör mich auch nicht, daß der Ort im Vordergrund angschnitten ist. Dadurch ist die Ebene mit den Ortschaften schön sichtbar. Ansonsten ist wieder alles feingezeichnet. Man kann sogar schön die blühenden Bäume betrachten. Und Deine Beschriftung ist sowieso Sonderklasse.
21.05.2011 23:11 , Heinz Höra
Tolle Ergänzung zu Werners Panorama!
22.05.2011 13:53 , Jörg Braukmann
Danke Jörg für die Einstellung deiner frühmorgendlichen Aufnahme. Der westliche Bodensee und sein Umland sind um diese Zeit wunderbar zu erkennen. Die von dir gezeigten Wetterverhältnisse habe ich auch auf meinen Aufnahmen vom Spätmorgen. LG Werner
22.05.2011 19:25 , Werner Schelberger
Hatte ich vergessen zu fragen: Weshalb soll das die westliche Ergänzung zu Werners Panorama sein? Ist doch fast der gleiche Ausschnitt, nur nicht so weitwinklig, dafür detaillierter.
23.05.2011 22:19 , Heinz Höra
@ Heinz 
...na ja, genau genommen die westnordwestliche oder vielleicht auch nordwestliche. Der Blick geht von Süden Richtung Bodensee, grob gesagt liegt links Osten und rechts Westen. Daher ist es die ungefähr westliche Ergänzung, da mein Pano rechts an Werners anschließt. Ein Teilbereich von über 1/3 überschneidet sich.
LG Jörg
23.05.2011 22:24 , Jörg Nitz
Jörg, ich hatte geschlafen - denn ich hatte auf das andere mit Gehrenbergturm im Titel geklickt, doch das ist ja von Gunther Wandtke.
23.05.2011 23:01 , Heinz Höra
Toller morgendlicher Blick über den Bodensee. LG Robert
24.05.2011 19:35 , Robert Viehl

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100