Berlin@70mm   73660
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Nikolai Kirche
2 Rotes Rathaus
3 Springer Hochhaus
4 Heizkraftwerk Lichterfelde 3x158m
5 Kraftwerk Wilmersdorf
6 Deutscher Dom
7 debis-Hochhaus 106m
8 Französischer Dom
9 Marienkirche
10 Sankt-Hedwigs Kathedrale
11 Karl-Liebknecht-Straße
12 Kraftwerk Wilmersdorf 3x120m
13 Kollhoff-Hochhaus Potsdamer Platz
14 Bahntower 103m
15 Berliner Dom
16 Sony-Center
17 Deutsches Historisches Museum
18 Hotel Adlon
19 TIERGARTEN
20 Teufelsberg; 12km
21 Siegessäule
22 Georgenstraße
23 Reichstag
24 Kongresshalle
25 Bundeskanzleramt
26 Bode-Museum
27 Spree
28 Kraftwerk Charlottenburg 3x125m
29 Berlin Hauptbahnhof
30 Charité

Details

Aufnahmestandort: Aussichtsplattform - Hotel Park Inn (159 m)      Fotografiert von: Adri Schmidt
Gebiet: Germany      Datum: 23. April 2011
Beim Aufnehmen der Bilder hätte ich nicht mit einem hochladungswürdigem Panorama gerechnet.
Mehrmaliges versetzen der Kamera wegen eines Drahtgespanns und eine gefühlte Unruhe machte für mich die Aussicht kameratechnisch nicht zu einem Lieblingsplatz. Erstaunlicherweise ist die zweite Serie nicht so schlecht geworden

Da wäre nur noch das Problem mit dem Fernsehturm...

15QF-Aufnahmen freihand mit einer EOS 500D und dem Canon EF 70-300mm F4-5.6 IS USM@70mm(KB=112mm)

1/250
f/10
Iso 100


Kommentare

Gefällt mir ausgezeichnet deine Berlin Studie! Farben, Schärfe - absolut perfekt! Aber:

Deine geschilderten Problem kenne ich nur zu gut! Auch ich war enttäuscht auf der Plattform aufgrund des eingegrenzten Sichtfeldes, der Netze und der blöden Liegen! Das Problem des Fernsehturmes habe ich kompromisslos weggestempelt, mit unbefriedigendem Ergebnis..

Allerdings ist bei dir der Teil rechts vom Turm eh am besten gelungen!Ich könnte wohl auch auf den Beginn verzichten.. Eigentlich ist es mir trotzdem 4* wert, bin aber noch etwas unschlüssig.. LG Seb
19.05.2011 19:54 , Sebastian Becher
Der Anfang sieht sehr vielversprechend aus, die Fischerinsel und die Leipziger Straße mit ihren Hochhäusern. Das ganze Projekt, das Du hier angepackt hast, Adri, ist es auch. Aber es gäbe noch viel zu verbessern. Ohne vorher Sebs Panorama gesehen zu haben gingen meine Überlegungen dahin, den Fernsehturm als Begrenzung zu nehmen, wobei Du ihn dann ohne zu stempeln weglassen kannst. Da hättest Du aber entweder ein 360er machen müssen, was wohl nicht so ohne weiteres geht, oder wenigstens weiter in Südosten fotografieren müssen. Dann wäre der Westen bis Norden ein zweites Panorama geworden.
19.05.2011 23:58 , Heinz Höra
Es wäre zu erwägen, nur den Teil rechts vom Fernsehturm zu zeigen. So viel gibt es links davon eh nicht zu sehen und das Gegenlicht wäre damit auch gleich weggeschnitten.
LG Jörg
21.05.2011 18:41 , Jörg Nitz
Danke für die Kommentierung.
Ein Freund von der Stempelidee bin ich eher nicht. Das muss echt aufwändig gewesen sein, was Seb da gemacht hat.
Wahrscheinlich halt ich es dann so, wie Jörg es vorgeschlagen hat.
21.05.2011 20:21 , Adri Schmidt
Ich würde auch Jörgs Vorschlag aufgreifen.

LG Hans
22.05.2011 12:26 , Johann Ilmberger
Wenigstens von mir gibt´s die Höchnote für diese technisch einwandfreie, realistische und nichts verschweigende oder verfälschende Darstellung der Aussichtsmöglichkeit von diesem Aufnahmestandort. Es mag in Berlin wohl günstigere geben, aber vom Hotel ParK Inn ist sie nun mal so.
22.05.2011 18:40 , Jörg Braukmann
Da bin ich inhaltlich voll bei Jörg B.
Ich hätte hier aber lieber noch ein bisschen mehr Tiefblick gehabt. Die längere Brennweite würde sich für mich nur lohnen, wenn man in der Ferne mehr beschriften könnte/wollte.
22.05.2011 23:20 , Arne Rönsch

Kommentar schreiben


Adri Schmidt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100