Blühendes München - im Abendlicht   73780
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Karl-Theodor-zu-Str.
2 St.Sebastian
3 Arabella-Hochhaus
4 St. Ursula
5 Hypo Hochhaus
6 SV-Hochhaus
7 Hoher Göll 130km
8 ESG in Steinhausen
9 Watzmann 123 km
10 Mitterhorn 106km
11 Ten-Towers
12 Technisches Rathaus in Berg am Lain
13 Spitzstein 73km
14 Ludwigkirche
15 Kaisergebirge
16 Wendelstein
17 Hochmiesing 64km
18 Neues Rathaus
19 Frauenkirche
20 Heizkraftwerk Süd
21 Bayr. Rundfunk
22 St. Benno-Kirche
23 St. Paul-Kirche
24 Bayr. Rundfunk
25 Karwendelgebirge
26 westl. Karwendelspitze 2384 m
27 Herzogstand 1731 m
28 Heimgarten 1791 m
29 Central Tower
30 Mercedeshaus
31 Zugspitze
32 Westendhochhaus

Details

Aufnahmestandort: Olympiaberg (564 m)      Fotografiert von: Heinz Höra
Gebiet: Germany      Datum: 10.4.2011, 19:45 Uhr
Die Aussicht auf München vom Olympiaberg hat mir fast besser gefallen als die von den Kirchen in der Innenstadt. Zwar hatte ich nicht DIE Fernsicht auf die Alpenberge, wie ich sie mir erhofft hatte, dafür blühte es im schön angelegten Gelände um den Olympiaberg prächtig. Deshalb habe ich auch relativ weitwinklige Aufnahmen für ein Panorama gemacht (6 x Breitformat, ohne Stativ mit EOS 450D und EF 17-40 L @40mm) und diese mit PTGui gestitcht.

Kommentare

...schönes Licht und schöne Stadt. Ich war sicher schon 2 Jahre nicht mehr oben (obwohl ich nur 2 km entfernt von dort wohne), die Bäume sind schon sehr stark gewachsen, früher war die Aussicht besser. Oder warst du nicht ganz oben ?

Gruß,
Jörg E.
16.04.2011 22:32 , Jörg Engelhardt
... ein tolles Pano! Das Licht ist wirklich herrlich!!!

Lg, Kathrin
16.04.2011 22:34 , Kathrin Teubl
Danke für das Kompliment Kathrin.
Jörg, vom Rotkreuzplatz, der auch nur gut 2 km vom Olympiaberg entfernt ist, waren es vier Straßenbahnstationen und ich war in der Ackermannstraße und schon kurz vorm Olympiaberg. Die Aufnahmen für das Panorama habe ich ein paar Meter unterhalb der Plattform gemacht, weil sonst die Zugspitze von Zweigen verdeckt gewesen wäre.
16.04.2011 23:39 , Heinz Höra
Deine Komposition finde ich sehr gelungen: Im Vordergrund die frühlingshafte Vegetation, dahinter die schön beleuchtete und scharf abgebildete Stadt und im Hintergrund auch noch die Alpen. Ich bin nicht sicher, ob die Wirkung besser gewesen wäre, wenn die Fernsicht optimal gewesen wäre.
16.04.2011 23:54 , Jörg Braukmann
Wundervolle Komposition. LG Robert
18.04.2011 18:48 , Robert Viehl
Die Blütenpracht mit der Stadt im Abendlicht ergibt eine besonders schöne Athmosphäre.
LG Jörg
18.04.2011 19:16 , Jörg Nitz
sehr einfühlsame Darstellung, LG Alexander
20.04.2011 19:47 , Alexander Von Mackensen

Kommentar schreiben


Heinz Höra

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100