Vom Papststein nach Osten   43180
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Pirsken
2 Falkenstein
3 Plissenberg
4 Kuhstall
5 Hoher Torstein
6 Weifberg
7 Schrammsteine
8 Wolfsberg
9 Kleiner Winterberg
10 Rauschenstein
11 Großer Winterberg
12 Kohlbornstein
13 Tannenberg
14 Finkenkoppe
15 Flügelwand
16 Schöber
17 Reinhardtsdorf
18 Großer Eibenberg
19 Kaiserkrone
20 Schöna
21 Schindelhengst
22 Großer Buchberg
23 Schloßberg
24 Großer Ahrenberg
25 Kaltenberg
26 Zirkelstein
27 Kleiner Buchberg
28 Goldberg
29 Lasensteine
30 Himmertsberg
31 Kleis
32 Ottenberg
33 Schäferberg
34 Huttenberg
35 Kammberg
36 Rosenberg
37 Schloßberg
38 Steinberg
39 Freudenberg
40 Kleiner Zschirnstein
41 Kleingießhübel
42 Großer Zschirnstein
43 Hahnbusch

Details

Aufnahmestandort: Papststein (451 m)      Fotografiert von: Arne Rönsch
Gebiet: Germany      Datum: 10. April 2011
Einen Rundblick von einer einzigen Stelle aus hat der Papststein nicht zu bieten, aber die beiden Hauptaussichtspunkte decken die gesamte Umgebung ab.

Allerdings habe ich mich auch beim Südostblick für eine begrenzte Variante entschieden, weil mir das Gegenlicht aus Süden an einem frühen Aprilnachmittag noch etwas zu flach war.

20 HF-Bilder
Nikon D80
Nikkor 18-135
95 mm
Blende 8
1/500 sec
PTGui
Paint.NET

Kommentare

sehr schönes Panorama Arne!

Aber hättest du nicht noch etwas dynamischere Farben rauskitzeln können?

Auch finde ich es etwas grobkörniger im Vergleich zu Heinz Panorama.. Das dürfte deine D80 besser können?! Oder hast du hier stark freigestellt? LG Seb
12.04.2011 11:34 , Sebastian Becher
Wieder eine herrliche Landschaftsübersicht von Dir. Es reizt mich immer mehr auch diese Gegend einmal zu besuchen. Da ich fast immer einen Verbesserungsvorschlag habe, so auch hier: Ich finde es könnte noch etwas mehr Schärfe vertragen.
LG Jörg
12.04.2011 11:43 , Jörg Nitz
Schönes Panorama.
Wie meine Vorgänger, würde ich es eventuell auch noch nachschärfen. Das Lob für die ausführliche Beschriftung sollte aber nicht fehlen.
13.04.2011 12:27 , Adri Schmidt
Ich habe lange über die angesprochenen Fragen zur Schärfe nachgedacht und überhaupt den gedanklichen Vergleich zu einem knackigen Hochgebirgspanorama. Man kann aber unsere Aufnahmebedingungen auch an guten Tagen nicht mit den Alpen vergleichen. Ich denke mal Du verstehst was ich meine.
Deshalb bin ich auch nicht der Meinung das hier mehr geschärft werden sollte zumal ich auch manchmal dazu neige das zu übertreiben.
So bleibt, das ich mich sehr an dem gelungenen Panno erfreuen kann.
Von meinem Winterbesuch letztes Jahr kann ich mich aber nicht an die Stelle mit diesen Möglichkeiten erinnern und so müssen wir noch mal nach oben. Ansonsten habe ich an diesem Wochenende mit der guten Sicht schon daran gedacht das Du auch unterwegs sein wirst...
Sei herzlich gegrüßt von Velten
16.04.2011 05:26 , Velten Feurich

Kommentar schreiben


Arne Rönsch

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100