Fäschaalpe - Walgaublick   33065
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Rote Wand 2704 m
2 Hoher Frassen 1979 m
3 Ludescherberg 1180 m
4 Hochjoch 25020 m
5 Madeisaköpfele 1400 m
6 Piz Buin 3312 m
7 Bludenz 570 m
8 Ludesch 546 m
9 Zimba 2643 m
10 Seekopf 2698 m
11 Schesaplana 2964 m
12 panüelerkopf 2859 m
13 Fundelkopf 2401 m
14 Naafkopf 2570 m
15 Ochsenkopf 2286 m
16 Galinakopf 2198 m
17 Kuegrat 2123 m
18 Drei Schwestern 2052 m
19 Margelchopf 2162 m

Details

Aufnahmestandort: Thüringerberg - Fäschaalpe (1337 m)      Fotografiert von: Walter Huber
Gebiet: Austria      Datum: 22. März 2011
Von der Fäschaalpe ob Thüringerberg der Blick in den Walgau
und zu den Bergen des Lechquellgebirges, des Verwall, der Silvretta und des Rätikon.


EXIF Daten:
LEICA - D-LUX 4
22.03.2011 12:35
1/800 s - f/8 - ISO 100 - 12.8 mm / 60 mm
Aufnahmestandort - Höhe / Koordinate:
Thüringerberg Fäschaalp 1337 m - 776665 / 232914 (47.22352, 9.77150)
Blickrichtung: 183° - Öffnungswinkel: 183°
Pano aus 12 Hochformataufnahmen mit der D-LUX 4 auf Stativ
mit Novoflex-Panoplatte und Nodalpunktadapter

Kommentare

Frühlingsglast! 
Jetzt kommt die Zeit der ungünstigen Weitsicht.
Du liessest Dich nicht aus der Ruhe bringen!
Ein sehr angenehmer Schnitt.
Musstest Du noch viele Höhenmeter hochschuften?!?
Lieben Gruss
Walter
30.03.2011 19:06 , Walter Schmidt
@ Walter S. 
Die paar Höhenmeter hochschuften habe ich mir selbst eingebrockt! Ist halt doch trügerisch über ein Wiesenbord in der „Diretissima“ zur nächsten Hütte aufzusteigen. Dazu bräuchte man beinahe Steigeisen. Deshalb weiss ich nun auch wieso im Grosswalsertal der Scheitstock vor dem Haus angebunden ist und damit die Hühner nicht zu Tode stürzen, Steigeisen an den Füssen haben. Die Aktion war eigentlich nur ein Rekognoszieren für ein späteres Tourenziel. Inzwischen weiss ich wie weit ich mit dem Auto darf und vor allem habe ich herausgefunden wo ich eine Fahrbewilligung für noch weiter hinauf bekommen kann. Allerdings geht das erst wenn die ganze Strecke befahrbar ist. Momentan ist es jedenfalls unmöglich. Zu hoch liegt der Schnee in den schattigen Kurven und den Strecken durch den Wald. Aber der nächste Frühling kommt bestimmt.
Gruss von Walter H.
30.03.2011 19:52 , Walter Huber
Einzelkämpfer Walter unermüdlich am Erkunden. LG Robert
30.03.2011 20:39 , Robert Viehl

Kommentar schreiben


Walter Huber

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100