Vom Frankenwald zur Frankenalb   23946
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Geisberg 596m
2 Görauer Anger 545m
3 Patersberg 528m
4 Adelsholz 577m
5 Schlappenreuther Berg 554m
6 Forkelknock 637m
7 Kulm bei Wattendorf 555m
8 Kalte Elsen 576m
9 Kemitzenstein 581m
10 Gorkum 578m
11 Gr. Kordigast 536m
12 Schlockenstein 545m
13 Kirchturm von Presseck
14 Spitzberg 521m
15 Dornig 530m
16 Lußberg (Haßberge) 460m 64km
17 Reinberg 528m
18 Staffelberg 539m 43km
19 Alter Staffelberg 530m
20 Hoher Rangen b. Vierzehnheiligen 476m
21 Tonberg 455m 61km
22 Stachel 481m 64km
23 Eierberg 451m
24 Kloster Banz 42km
25 Heidleite 447m
26 Stieglitz 441m
27 Banzer Berg 481m
28 Kulch 484m
29 Bramberg (Haßberge) 495m 67km
30 Hohlohe 674m

Details

Aufnahmestandort: Pressecker Knock (690 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 15. 7. 2006
Ein kleines Panorama aus alten Aufnahmen mit meiner damaligen 3MP-Kamera Olympus C-740, das ich hier eigentlich nur einstelle, weil der Frankenwald, für mich eines der schönsten Mittelgebirge, das ich kenne, noch kaum vertreten ist.
Der alte Aussichtsturm auf dem Pressecker Knock, unmittelbar neben dem Sportplatz des Marktfleckens Presseck, schaut an manchen Seiten, vor allem nach Südosten, wo man das Fichtelgebirge sehen würde, nicht mehr über die Baumwipfel hinaus. Nach Südwesten, wo die Bäume nicht so hoch reichen, ergab sich an diesem heißen Sommertag ein recht klarer Blick auf die nördliche Frankenalb, deren Ost- und Westrand hier hintereinander gestaffelt erscheinen.

Kommentare

Etwas weniger Himmel hätte wohl nicht geschadet. Wieder präsentierst du hier eine ausgezeichnet beschriftete Mittelgebirgslandschaft. Für viele sicherlich zu unspektakulär, aber mir gefällt´s, zumal die Aussicht wohl bereits historisch sein dürfte, da nach nun knapp 5 Jahren die Fichten den Blick auch in diese Richtung verwehren.
29.03.2011 16:32 , Jörg Braukmann
Diese Art von Panos von Dir Wilfried... 
gefällt mir am besten. Den Himmel musst DU so lassen sonst ist der dunkle Vordergrund doch etwas dominierend. Mein Bruder wohnt in Presseck/Premeusel. Manchmal tauch auch dort auf und mach Dir mal Konkurrenz ( :- ))
Liebe Grüsse
Walter
30.03.2011 13:47 , Walter Schmidt

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100