Sonnenaufgang im Lesachtal   53348
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
 

Legende

1 Gailtaler Alpen
2 (-:)
3 St. Lorenzen im Leschtal - 1.127 m
4 Plenge - 2.373 m
5 Elferhöhe - 2.356 m
6 Gamskofel - 2.526 m
7 Kellerspitzen - 2.774 m
8 Karnische Alpen
9 Mittagskofel - 2.251 m
10 Marchkofel - 2.299 m

Details

Aufnahmestandort: Xaveriberg (1258 m)      Fotografiert von: Kathrin Teubl
Gebiet: Austria      Datum: 23.02.2011

Obwohl technisch nicht perfekt, möchte ich euch diesen schönen Ausblick vom Balkon der Unterkunft vom Schneeschuhwander-Urlaub (Panos auf AP) zeigen, denn so einen schönen Sonnenaufgang hat man doch nicht alle Tage :-)

Kamera: Panasonic Lumix DMC-TZ10
Stitcher: PHOTOfunSTUDIO 5.1 HD
3 HF-Aufnahmen
Brennweite: 7,3 mm
Blendenzahl: f/4
Belichtungszeit: 1/160s
Beschriftung mit deuschle
Aufnahmezeit: ca. 07.10 Uhr

Kommentare

Sooo "unperfekt" und doch sehr schön ;-)
20.03.2011 22:58 , Klaus Brückner
Das ist ja offensichtlich der tiefstmögliche Punkt, wo dort die Sonne aufgehen kann. Der kleine Lichtreflex stört mich gar nicht. LG Wilfried
21.03.2011 09:35 , Wilfried Malz
Danke Klaus und Wilfried :-)

... hab extra bei -10 °C am Balkon auf die Sonne gewartet, um den richtigen Moment zu erwischen ...

Den Reflex wollte ich zuerst wegstempeln, hat aber etwas "unsauber" ausgesehen, deswegen hab ich ihn so gelassen (hab auch sonst nichts verändert, außer die Sätting geringfügig erhöht).

Liebe Grüße
Kathrin
21.03.2011 09:40 , Kathrin Teubl
Sehr schön Kathrin... 
... morgendliche Ruhe und Kälte sichtbar gemacht. Den Blendfleck wegstempeln wäre ein Klax, muss aber nicht sein (Sonne blendet eben auch die Camera).

L.G. v.
Gerhard.
22.03.2011 00:10 , Gerhard Eidenberger
Danke für eure lieben Kommentare und Sterne!

@ Gerhard: ich habe versucht, zu stempeln, aber man hat es immer gesehen. Hab schon oft kleinere Flächen weggestempelt (immer mit Gimp), aber hier hat es immer irgendwie überpinselt ausgesehen ...

Aber danke, dass es Dir/euch trotzdem gefällt!

Lg, Kathrin
22.03.2011 20:46 , Kathrin Teubl

Kommentar schreiben


Kathrin Teubl

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100