Am Südabsturz des Erzgebirges   105152
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Jeleni hora 993 m
2 Hirtstein - 890 m
3 Medenec
4 Meluzina - 1.094 m
5 Klinovec - 1.244 m
6 Kleiner Fichtelberg - 1.205 m
7 Fichtelberg - 1.214 m

Details

Aufnahmestandort: Mednik (910 m)      Fotografiert von: Sebastian Becher
Gebiet: Czech Republic      Datum: 29.12.2010
Entstanden ist das Panorama am späten Nachmittag nach unserer Skitour im Tschechischen Kammgebiet. Der Berg hat eine leicht vorgeschobene Lage gegenüber dem Hochplateau und biete so herrliche Tiefblicke ins Böhmische Becken. Es sei denn es liegt alles unter einer dicken Nebelschicht - was einen Fotografen allerdings kaum ärgern sollte! ;-) Auch sieht man links der Kapelle noch die beiden höchsten Erzgebirger Klinovec und Fichtelberg.

Eigentlich läßt sich hier schlecht ein 360er fotografieren aber ich nutzte die Möglichkeit bei hochwinterlichen Verhältnissen das Dach der Meßstation zu erklimmen und habe mit meinem Sigma doch die volle Drehung geschafft..

Pano besteht aus: 11HF Aufnahmen mit Canon eos400d und Sigma 10-20@10mm x1.6KB, iso100, 1/320sek, f9.0, 68°x360°

Kommentare

Da friert es mich beim Hinschauen! Herrliche Winterathmosphäre! Die linke Wand der Kapelle steht etwas schief, ist aber Nebensache.
LG Jörg
10.01.2011 17:44 , Jörg Nitz
Hallo Jörg, danke für deine Anmerkung! Das ganze Gebäude steht schräg, das Kreuz war meine Kontrolle.. die einzige gerade Linie in diesem Originalbild.. Das sind wohl schon stürzende Linien, hervorgerufen durch meinen tiefen, leicht nach oben fotorafierenden Standpunkt.. LG Seb
10.01.2011 18:16 , Sebastian Becher
Seb, diese Winteraussicht steht der vom Bärenstein, die Du hoffentlich wieder bringst, in nichts nach. Den Schnee hast Du sehr gut hingekriegt. Sehr schön auch die Sicht auf die über den Nebel ragenden böhmischen Berge.
Nur, stürzende Linien darf es in einem Panorama nicht geben. Da müssen alle Senkrechten parallel zueinander sein. (Das ist bei allen drei üblichen Projektionsverfahren so!). Wenn Du PTGui hast, dann mußt Du im Editor das Panorama so weit nach oben schieben, bis die 0°-Mittellinie durch die unteren Teile der Bilder geht. Als Paradebeispiel für die Entzerrung der stürzenden Linien kannst Du mein (hier allerdings nicht sehr beachtetes) Panorama Nr. 6342 nehmen. Dort sind alle Senkrechten parallel zueinander. Dabei habe ich auch mit 10 mm Brennweite und wohl noch stärker nach oben fotografiert.
10.01.2011 18:50 , Heinz Höra
Hervorragend Fotos! 
Horizont (ich weiss nicht) !
Gruss Walter
10.01.2011 18:57 , Walter Schmidt
@Heinz: Wie du siehst bin ich noch in der Erkundungsphase von PTGui und dankbar über jeden Tip! Das ganze Programm bietet allerdings auch sehr umfangreiche Eingriffsmöglichkeiten die ich noch lange nicht alle entdeckt habe! Danke also hier für deinen Hinweis!

@Walter: Der Horizont scheint links vom SAT Empfänger anzusteigen, was allerdings den natürlichen Geländesteigungen vom böhmischen Becken (ca. 450m) zu den Erzgebirgshöhen (ca. 1200m) darstellt! LG Seb
10.01.2011 20:42 , Sebastian Becher
ein traumhafter Winter - wohin ist der nur verschwunden? Herrlich - da werden etwaige Probleme mit dem Lot von vornherein von der Freude an den super Farben ausgeschaltet! LG, Michi
10.01.2011 20:58 , Michael Strasser
Servus Seb,
deine Kletterpartie hat sich voll gelohnt.

LG Hans
11.01.2011 07:21 , Johann Ilmberger
Wunderbare Winterstimmung. LG Robert
12.01.2011 21:05 , Robert Viehl
Hallo Sebastian,

eigentlich bist du Schuld, dass ich mich hier angemeldet habe, denn obwohl ich kein FC-Mitglied mehr bin, schau ich mir die Fotos, die dort gezeigt werden, besonders aber die aus der Sektion des Erzgebirges gerne an. Dort bin ich eben über deine letzten Winterfotos auf diese Panoramaseite hier gestoßen und bin echt begeistert.

Zum Panorama:
Ein wirklich schöner Rundblick vom eisigen Kamm des Erzgebirges bei Kupferberg ins nebelverhangene böhmische Becken. Echt klasse.

uwe
13.01.2011 20:51 , Uwe Muehle
Wunderschönes Winter-Erzgebirgs-Pano!
14.01.2011 19:36 , Adri Schmidt

Kommentar schreiben


Sebastian Becher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100