"Von hinten" sehen die Gebäude am Potsdamer Platz nicht ganz so rassig aus. Der Architekt Rienzo Piano scheint seinen Masterplan mehr auf den Osten ausgerichtet zu haben. Wenigstens, was den visuellen Eindruck betrifft. Auf die Firmen, die sich auf der Rückseite angesiedelt haben, trifft das natürlich nicht zu.
Das Panoramabild habe ich mit PTGui aus 4 Breitformataufnahmen gestitcht. Die Aufnahmen habe ich ohne Stativ mit einer EOS 450D und dem Objektiv EF 10-22 bei 10 mm Brennweite gemacht. Eigentlich wäre bei solchen Objekten und Weitwinkelaufnahmen ein Stativ und ein Nodalpunktadapter empfehlenswert, aber der fließende Verkehr erforderte auch dann eine entsprechende Nacharbeit.
Das Panorama ist wieder zwar nicht sehr breit, aber es ist auch wieder sehr hoch. Es bildet in der Breite einen Winkel von ca. 210° ab. Vertikal sind es mindestens 45°.
|
 |
Kommentare
Auch Dir noch einen guten Pano-Start ins 2011.
Liebe Grüsse
Walter
eigentlich ist es astrein, ich könnte mir vorstellen, dass der freizügige Ausschnitt nach oben einige vom Punkten abgehalten hat. Mich übrigens auch, wenn nicht Dein Kommentar/Verweis auf dieses Pano gewesen wäre.
LG und friedvolle Tag,
Christian
Kommentar schreiben