Neujahr über dem Nebel   84122
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Grazer Becken
2 Koralpe
3 Triglav (154 km)
4 Saualpe
5 Packalpe
6 Seetaler Alpen
7 Stubalpe
8 Gleinalpe

Details

Aufnahmestandort: Schöckel (Gipfel) (1445 m)      Fotografiert von: Kathrin Teubl
Gebiet: Austria      Datum: 01.01.2011 ca. 14.00 Uhr

Endlich wieder etwas Zeit, „nach oben“ zu können :-) - wenigstens an Neujahr hab ich mir eine kurze Auszeit genommen und eine kurze Wanderung auf einen unserer Hausberge – den Schöckel – gemacht. Das Wetter war einfach herrlich!!

Hab das Pano absichtlich nicht viel beschriftet, da es mir eher um die Stimmung als um die Berge geht – denn einige Panos von dieser Wanderung wird es auf jeden Fall noch auf AP geben!

... nur den Triglav musste ich auch hier beschriften - auf dem Originalbild sieht man ihn tatsächlich ;-) und lt. deuschle ist es eindeutig der Triglav! ... hab ich bis heute nicht gewusst, dass man vom Schöckel den Triglav sieht!

Ich wünsche euch allen einen Guten Rutsch und ein wunderbares, GESUNDES und glückliches Jahr 2011!


Kamera: Panasonic Lumix DMC-TZ10
Stitcher: PHOTOfunSTUDIO 5.1 HD
2 QF-Aufnahmen
Brennweite: 4,7 mm
Blendenzahl: f/6,3
Belichtungszeit: 1/1300s
PS - Originalfarben
Beschriftung teilw. deuschle (Triglav)

Kommentare

Hallo Kathrin 
Ein gesundes,glückliches neues Jahr wünscht Dir Thomas.Sehr schönes Panorama,der Triglaw erinnert mich an meinen Urlaub 2010,habe in Slowenien ein langes Panorama von der Seilbahnstation aus gemacht,was bisher alle ignoriert haben.
01.01.2011 20:26 , Thomas Janeck
Hallo Thomas!

Danke, freut mich, dass es Dir gefällt!

Meinst Du Dein Pano auf AP? Das hab ich letzte Woche entdeckt! - hab da nämlich nach Triglav-Panos gesucht, weil im Sommer/Herbst ein Wanderurlaub in den Julischen Alpen geplant ist!

Lg, Kathrin

PS - auch Dir ein gesundes, schönes Jahr 2011!
01.01.2011 22:20 , Kathrin Teubl
Ein sehr stimmungsvolles Gegenlichtpano von feiner Qualität das für mich zusätzlich gewinnt, weil der Schöckl mein Berg überhaupt ist. Ich kenne ihn seit 20 Jahren und wenn ich in der Steiermark bin (oft), dann muß ich ihn wenigstens einmal sehen ( von einer Anhöhe bei Schaftalerberg).
Alles Gute für 2011.
02.01.2011 09:19 , Robert Schmidt
Ein wunderschönes Panorama, das Ruhe ausstrahlt! Überrascht bin ich, wie wenig Schnee hier auf 1400m Höhe liegt, wenn ich bedenke, dass bei uns im fränkischen Flachland ein halber Meter zu finden ist und z.B in den Pegnitzwiesen in Nürnberg mitten in der Großstadt Loipen gespurt wurden, was ich bisher noch nie erlebt habe.
Dir noch alle guten Wünsche für 2011! LG Wilfried
02.01.2011 10:17 , Wilfried Malz
@ Robert - Danke! Freut mich, dass ich Dir eine Freude machen konnte!

@ Wilfried - Danke! ... auf dem Schöckel war Anfang Dezember viel mehr Schnee (ca. 1 m). Bei uns in Süd-Ost-Österreich hatten wir den "Mega-Schnee" schon Anfang Dezember (sogar bei uns auf 600 hm ca. einen halben Meter), aber als es im restlichen Europa mit dem vielen Schnee losging, setzte bei uns das Weihnachtstauwetter ein, das auch den Schöckel "erwischt" hat!

Lg, Kathrin

PS: Auch euch alles Gute für 2011!
02.01.2011 13:39 , Kathrin Teubl
Auch von mir alles Gute für 2011 und immer geniales Cameralicht. Als Beginn schon mal ein toller Schöckelblick.

L.G. v.
Gerhard.
03.01.2011 17:05 , Gerhard Eidenberger
Meine Lieblingswetterlage!
03.01.2011 18:23 , Jörg Braukmann
Schönes Gegenlichscenario. Offenne Sonne, glänzender Schnee, leuchtender Nebel. Klasse gemacht! LG, Volker
25.01.2011 19:09 , Volker Driesen

Kommentar schreiben


Kathrin Teubl

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100