Eine 5-stündige Radtour führte mich von Steinach bei Rothenburg ob der Tauber über die Frankenhöhe durch das Altmühltal bis zum Hesselberg. Ich kam kurz vor Sonnenuntergang dort oben an und konnte den Berg nicht so gründlich erforschen wie ich wollte. Der erhoffte Alpenblick bot sich mir nicht, dafür aber eine schöne Abendstimmung. Die Osterwiese östlich des Hauptgipfels erwies sich als günstigster Aufnahmestandort, den ich in der Kürze der Zeit finden konnte. Im Dunkeln fuhr ich dann noch weiter nach Gunzenhausen und von dort mit dem Zug zurück zum Ausgangspunkt.
Panorama aus 11 QF-Freihandaufnahmen mit meiner PowerShot SX 210 IS, gestitcht mit PanoramaStudio 2 Pro, herunterskaliert und geschärft mit IrfanView.
Hilfe beim Beschriften ist willkommen, da ich zum ersten mal in dieser Gegend war.
Ich wünsche allen Betrachtern ein gutes und aussichtsreiches Jahr 2011 mit vielen schönen Panoramaerlebnissen.
|
 |
Kommentare
Dein Begleittext tönt so bescheiden. Dabei ist das kein Allerweltspano, ein sensationeller Horizont mit dem kuriosen Unterbruch - Sonne und Mast.
Und ob es rauscht, da müsste ich nocheinmal "hinhören" ( :- ))
Herzliche Grüsse, beginne das neue froh!
Walter
Alles Gute für 2011!
Lg, Kathrin
Die besten Wünsche für das neue Jahr! LG Wilfried
LG Jörg
P.S.: Deine "innere Uhr" scheint ein Jahr hintenanzusein. Siehe Oben :-))
L.G. v.
Gerhard.
Martin, du hast Recht, das ist ein frühgeschichlicher Wall.
Jörg, das Plateau der Osterwiese ist auf dem Hesselberg wirklich erstaunlich dominant. Daher habe ich mich nicht gescheut, sie so ins Bild zu setzen.
Kommentar schreiben