Gefärbter Qualm   92878
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Wilisch
2 Rockau
3 Windberg

Details

Aufnahmestandort: Feld bei Schönfeld (300 m)      Fotografiert von: Adri Schmidt
Gebiet: Germany      Datum: 02.Dezember 2010
Während einer kleinen Schneewanderung über die verschneiten Felder.

8QF-Aufnahmen (RAW)
Canon EOS 500D
Sigma 18-125
1/500s
f/8
Iso 400
125mm(KB=200mm)

Kommentare

Tolle Stimmung, tolles Licht und die beleuchteten Wölken aus dem Kaminen sind cool.

Viele Grüsse
Jochen
16.12.2010 09:26 , Jochen Gerlach
Die Unschärfen halten mich von der Höchstnote ab, aber das Motiv mit den Schornsteinen in der Mitte ist ganz großes Kino! VG Martin
16.12.2010 22:46 , Martin Kraus
Hallo Martin,
welche Unschärfen meinst du genau?
Oder redest du von dem doch recht starken Rauschen.
lg Adri
17.12.2010 18:25 , Adri Schmidt
Hallo Martin,
welche Unschärfen meinst du genau?
Oder redest du von dem doch recht starken Rauschen.
lg Adri
17.12.2010 18:25 , Adri Schmidt
Hallo Adri, das bezog sich eigentlich auf meinen ersten Eindruck insbesondere von den Bäumen links und rechts. Ich hab's mir jetzt aber (auch auf einem besseren Monitor) nochmal genauer angesehen und das Bild selbst in PSE geladen. Es ist wohl eher so, daß Du mit Rücksicht auf das Bildrauschen überhaupt nicht oder nur sehr wenig nachgeschärft hast. Das ist bei diesen Lichtverhältnissen eine sehr schwierige Entscheidung. Da ich schon gesehen habe, daß das subjektive Empfinden der "richtigen" Schärfe bei jedem hier anders ist - hat da irgendjemand einen anderen Eindruck? VG Martin
17.12.2010 20:03 , Martin Kraus
Hallo Adri,
ich sehe es genau wie Martin. So richtig scharf ist es meiner Meinung nach jedenfalls nicht. Mit deinen angegebenen Belichtungsdaten von 1/500s bei Blende 8 könnte ich mir vorstellen, dass du es kräftig aufhellen mußtest (?). Vielleicht hat es darunter - wie auch immer - gelitten.
Das Motiv mit den Rauchwölkchen ist aber etwas ganz Besonderes!
Übrigens 200 mm = 320 mm KB.
LG Jörg
18.12.2010 21:36 , Jörg Nitz
Jörg, Adri meint 125 mm = 200 mm KB, mehr ist bei dem Objektiv nicht drin.
Adri, was Du in Deinem Panorama festgehalten hast, ist m. E. nach gut gemacht. Weder Schärfung noch Rauschen fallen mir nachteilig auf. Und es würde auch ohne die so rot leuchtenden Qualmwolken ganz gut daherkommen. Aber ganz wichtig wäre eine bessere Ausschnittwahl. Die Sonne als der hauptsächliche Teil des Bildes steht viel zu mittig. Das kann man leicht verändern, indem man links oder rechts etwas wegläßt. Rechts den Schornstein hätte ich sowieso nicht mitgenommen. Bei der Betrachtung hier im Internet fällt das vielleicht nicht so Gewicht, weil man das Bild ja ausschnittsweise an sich vorbeizieht. Aber so ein Stimmungsbild sollte man immer als Ganzes betrachten.
19.12.2010 00:35 , Heinz Höra
Hallo,
stimmt Kleinbild ist ja 200mm.
Heinz, du meinst, ich hätte die Sonne auf dem Pano recht weit links oder rechts im Bild platzieren sollen. Was ist eigentlich der Effekt einer zu mittigen Sonne? Macht es das Bild langweilig?
lg Adri
19.12.2010 17:49 , Adri Schmidt
Adri, das Bild kann dadurch in zwei Hälften zerfallen. Deswegen sollte man einen solitären Blickfang nie zu mittig platzieren. Aber hier ist glaube ich eher die Länge Ausschlag gebend, die Randbereiche nutzen dem Pano nicht viel.
Gruss, Felix
23.12.2010 23:15 , Felix Gadomski

Kommentar schreiben


Adri Schmidt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100