Cirque de Gavarnie - Wahrzeichen der Pyrenäen (2)   54417
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Grande Cascade - 422 m hoch

Details

Aufnahmestandort: Cirque de Gavarnie, Hôtel de Cirque (1400 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: France      Datum: 07.07.2010
Das kürzeste Pano aus meinem Sommerurlaub (5 HF-Aufnahmen) zeigt erneut den Cirque de Gavarnie, aber von einem völlig anderen Standort.
Hier am Hôtel de Cirque ist der Endpunkt der Touristenströme, hier ist der bekannteste Aussichtspunkt zum Talkessel und der Grande Cascade, dem höchsten Wasserfall Europas.

Weitere Erläuterungen zum Cirque de Gavarnie findet ihr beim Pano-Nr. 5818

Kommentare

Wowh, toller Wasserfall. Aber hat es unter dem linken Wasserfall ein Stichingprpblem mit dem Schatten?. LG Robert
03.12.2010 19:00 , Robert Viehl
Danke Robert! Da war nicht nur ein Stitchfehler drin. Das Pano ist jetzt hoffentlich fehlerlos neu eingestellt.
LG Jörg
04.12.2010 00:58 , Jörg Nitz
Ein schöner Ausblick, aber das Scrollerlebnis kommt etwas zu kurz. Du machst keine Angaben zum Blickwinkel. Auf mich wirkt das Panorama so, als hättest du dasselbe Ergebnis auch mit einer einzigen (evtl. Weitwinkel-) Aufnahme erzielen können. Möglicherweise wäre es noch sinnvoll, die vollkommen schwarzen Bereiche etwas aufzuhellen, um zumindest etwas Wald erkennbar zu machen.
04.12.2010 17:35 , Jörg Braukmann
Hallo Jörg,
mir ist durchaus bewußt, dass dieses Panorama nicht zu den "High-Scorern" gehört. Dazu ist es zu kurz. Da ich das Motiv sehr schön finde und dieser Ort in der Reihe meiner Pyrenäenserie für mich unbedingt dazu gehört, habe ich das Pano trotzdem eingestellt. Auch wenn ich sehr auf technische Korrektheit Wert lege, so reicht es mir in der hier gezeigten Qualität. Das bedeutet, die dunklen Schatten stören mich nicht. Nachvollziehbar ist für mich dein Wunsch, aber ich möchte keine weitere Arbeit investieren. Übrigens habe ich eine 24mm-Einzelaufnahme gemacht, die etwa 2/3 des Bereichs abdeckt. Das Pano zeigt 131,4°. Ich gebe dir Recht, der Panorama-Effekt ist begrenzt.
P.S.: z.B. Pano-Nr. 6150 ist auch nicht länger.
LG Jörg
04.12.2010 18:01 , Jörg Nitz
Jetzt gerne die vier Sterne für diese zeigenswerte Attraktion. LG Robert
04.12.2010 21:39 , Robert Viehl

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100