Bei einer Serie von den Liparischen Inseln darf ein Bild vom Stromboli nicht fehlen, auch wenn hier der Dokumentationswert die photographische Qualität übersteigt.
Der Stromboli ist ein seit über 2000 Jahren dauerhaft aktiver Vulkan. Normalerweise bricht er mehrmals pro Stunde aus einem oder mehreren seiner Schlote mit einer Fontäne heißer Lavabrocken aus. Manchmal ist es etwas weniger, manchmal ist er auch aktiver. Wir hatten Glück - in einem Schlot stand die Lava bis zum Rand, ein kleiner Magmastrom (ca. 40-50m lang) hatte sich gebildet, und der Schlot explodierte fortwährend.
Zur Beobachtung muß man sich von Bergführern geleiteten 20er Gruppen anschliessen, die die 900 Höhenmeter so angehen, daß sie zum Sonnenuntergang auf dem Gipfel sind. Dann darf man eine Stunde lang das Spektakel im Kraterbereich (auf ca. 700m) beobachten, bevor es mit Stirnlampen ausgerüstet relativ direkt über Lavasand hinweg wieder runtergeht.
Canon G 10, 6 QF Aufnahmen in 2 Reihen (1/10, F 2.8, ISO 200, Freihand), AutoPano Pro 2.0.9, PSE 7. Blickwinkel ca. 130 Grad
|
 |
Kommentare
Kommentar schreiben