Die Elbe zieht um den Lilienstein   134746
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Thürmsdorf
2 Kl. Bärenstein
3 Gr. Bärenstein
4 Kuhberg 338m; 11km
5 Gemeindeberg 365; 9,5km
6 Hutberg 396m; 8,6km
7 Rauenstein
8 Hohburkersdorfer Rundblick
9 Bastei (Panorama # 1866)
10 Weißig
11 Rathener Felsen
12 Ebenheit
13 Gamrig
14 Napoleonschanze 392m; 7,5km
15 Waltersdorf
16 Lilienstein
17 Gickelsberg
18 Ruhebänke
19 Prossen
20 Tanecnice CZ
21 Rathmannsdorfer Höhe
22 Hohe Liebe
23 Köingstein
24 Schrammsteine
25 Großer Winterberg
26 Kleinhennersdorfer Stein
27 Kohlbornstein
28 Papststein
29 Gohrisch
30 Großer Zschirnstein
31 Pfaffendorf
32 Pfaffenstein
33 Müllerstein
34 Ostaussicht auf der Königsnase
35 Hoher Schneeberg, CZ
36 Fluchtweg des frz. Generals Giraud

Details

Aufnahmestandort: Festung Königstein (361 m)      Fotografiert von: Heinz Höra
Gebiet: Germany      Datum: 10.10.2010
Die Elbe zieht um den Lilienstein und läßt die anderen Steine wie Kohlborn-, Papst-, Gohrisch, Zschirn- und Pfaffenstein sowie Bären- und Rauenstein links liegen - orographisch gesehen und vom Königstein aus. Daß sie dabei eine große Schleife machen muß, versteht, wer die Sächsiche Schweiz etwas kennt. Diese Schleife kann man auch auf dem Panorama Nr. 1866 "Elbschleife von der Bastei-Aussicht" schon andeutungsweise sehen. Da ich die Aufnahmen hier gegen Abend gemacht hatte, wirft der Königstein schon seinen Schatten über den größten Teil der Schleife und über die Stadt Königstein.
Panorama aus 9 Hochformataufnahmen mit EOS 450D und Sigma 18-125 OS @ 22mm, ohne Stativ.
20/6/11:T

Kommentare

schönes warmes Abendlicht in Verbindung mit dem herbstlichen Wald, der Bogen bringt schöne Tiefe ins Bild. LG Alexander
24.10.2010 10:34 , Alexander Von Mackensen
( :- )) Ich weiss Heinz... 
...Du gibst nicht auf bis das Pano perfekt ist!
So auch hier. Wo standest Du denn?
(...ach ja, auf dem Königstein!)
Gruss Walter
24.10.2010 13:38 , Walter Schmidt
Sehr schön! 
Grüße Horst
24.10.2010 15:02 , Horst Helwig
Ein wunderbares Motiv im herbstlichen Licht und bestens verarbeitet, 
Heinz Dein Pano gefällt mir!

LG & behüt Dich Gott,

Christian
24.10.2010 21:34 , Christian Hönig
Welch wunderschoene ruhige Stimmung & perfekte Umsetzung!
25.10.2010 01:39 , Augustin Werner
Bin von dem herbstlichen Farbenspiel begeistert. LG Wilfried
25.10.2010 18:01 , Wilfried Malz
Eine sehr schöne Aufnahme und eine Stimmung, die mich an diesem verschneiten Tag erwärmt. LG Robert
25.10.2010 18:49 , Robert Viehl
Ein wunderbares Bild, von oben bis unten durchgezeichnet, und die Beobachter ganz rechts nehmen den Blick mit auf. Vg Martin
26.10.2010 22:30 , Martin Kraus
Das hatte ich ja nicht erwartet, daß das Panorama, das ich bei diesen Lichtgegensätzen ohne an HDI zu denken gemacht hatte, Anerkennung im zweistelligen Bereich findet.
Christian wollte ich noch sagen, daß ich dieses Mal die Wellen des Elbdampfers gleich fehlerfreier gemacht habe als bei meiner "Elbschleife von der Bastei" (Panorama Nr. 1866).
28.10.2010 18:15 , Heinz Höra
Die Idee rechts noch etwas dran zu setzen ist besonders gut und ich werde sie auch mal probieren. Allerdings wird es mit solcher Sonne in den nächsten Tagen nichts werden. LG Velten
01.11.2010 05:16 , Velten Feurich
Heinz, m.E. ist diese Anerkennung aber sowas von gerechtfertigt, ich find's geradezu meisterlich. Gruss, Felix
01.11.2010 18:47 , Felix Gadomski
Das Panorama habe ich bis jetzt ganz übersehen. Sehr schön sind die angeleuchteten Berge im Abendlicht.
16.11.2010 16:24 , Adri Schmidt
Als ich heute meine Panoramen mal durchgeblättert habe, mußte ich feststellen, daß ich hier eine Variante mit viel zu wenig Zeichnung in den Schatten hochgeladen hatte. Diese habe ich jetzt durch eine mit mehr Zeichnung ersetzt.
20.06.2011 00:26 , Heinz Höra

Kommentar schreiben


Heinz Höra

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100