Am Südfuß des Bayerischen Walds   23216
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Leitenberg 652m
2 Mooshamer Berg 760m
3 Gsenget b. Ringelai 800m
4 Rachel 1453m
5 Saldenauer Steinberg 871m
6 Plattenhausen-Riegel 1376m
7 Sulzberg 704m
8 Neureut
9 Lusen 1373m
10 Sulzriegel 1260m
11 Großalmeyerschloß 1196m
12 Garham
13 Lanzesberg
14 Spießhügel 768m
15 Kumreut
16 Geyersberg 798m
17 Ferienpark Geyersberg
18 Ochsenberg 738m
19 Oberholz 572m
20 Haidel 1165m
21 Goggersreut
22 Hochstein 1332m
23 Dreisesselfels 1312m
24 Dreisesselgebirge
25 Bayerischer Pleckenstein 1363m
26 Österreichischer Pleckenstein 1376m
27 Voggenberg 630m
28 Hochficht 1338m
29 Zwieselberg 1163m

Details

Aufnahmestandort: Praßreuther Höhe (516 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 8. 8. 2010
Die erste Augustwoche 2010 war im Bayerischen Wald extrem feucht und trüb. Nachdem am Tag dieser Aufnahme ein Gewitter durchgezogen war, riss der Himmel auf und der Grenzkamm schaute aus den Wolken. Da bot sich die Gelegenheit von einem der vielen Wiesenbuckel im nördlichen Passauer Land die Landschaft abzulichten.

Kommentare

Schöne Landschaftsaufnahme, die nach rechts abfällt. LG Robert
08.09.2010 19:57 , Robert Viehl
@ Robert: Die Berge und der immer weiter entfernte Horizont fallen nach rechts ab, das ist richtig. Ich habe das Panorama nach den Strommasten und Häusern ausgerichtet.
09.09.2010 15:19 , Wilfried Malz

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100