Für Fans der Tour de France ...und alle Anderen   54014
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Soum de Grum 1870 m
2 Soum d'Ariste 1852 m
3 Pic Mondragon 1716 m
4 Soum de Gélaque 1692 m
5 Pic de l'Estibette 1851 m
6 Soum de Granquet 1881 m
7 Soum de Prat du Rey 1526 m
8 La Serre 1417 m
9 Pène de Souquette 1420 m
10 Pic de Navaillo 1666 m
11 Pic de Bazes 1804 m
12 Soum la Pène 1616 m
13 Hautacam 1746 m
14 Pic de l'Oussouet 1873 m
15 Pène Malo 2116 m
16 Pic de Montaigu 2339 m
17 Pène Nère 2256 m, 40 km
18 Pic du Midi de Bigorre 2876 m
19 Pic de Gabizos 2637 m
20 Pic de la Latte de Bazen 2472 m
21 Pic Esquerra 2453 m
22 Les Becottes 2456 m
23 Sanctus 2482 m
24 Pic Arrouy 2718 m
25 Pène d'Arrucours 2384 m
26 Hautafulhe 2647 m
27 Gourette
28 Géougue d'Arre 2619 m
29 Pène Medaa 2520 m
30 La Pène Blanque 2550 m
31 Pic d'Amoulat 2594 m
32 Pic de Ger 2613 m
33 Aucupat 2341 m
34 Montcouges 2244 m
35 Pic de Sesques (L'Escarpu) 2606 m
36 Pic d'Isabe 2463 m
37 Pic Permayou 2344 m
38 Table des Trois Rois 2448 m
39 L'Embarrère 2221 m
40 Mardas 2188 m
41 Montagnon d'Iseye 2173 m
42 Pic Lorry 1889 m
43 Pic Béoutis 1819 m
44 Les Saigues 1871 m
45 Pic de la Sentinelle 1802 m
46 Pic Bareilles 1834 m
47 Mailh Bassibé 1973 m
48 Pic Montagnon 1973 m
49 Pic de l'Ourlène 1813 m
50 Mail Arrouy 1251 m
51 Pic d'Escurets 1440 m

Details

Aufnahmestandort: Col d'Aubisque (südl. der Passhöhe beim Sendemast) (1740 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: France      Datum: 07.07.2010
Nach meinem letzten Pano von der Südseite der Pyrenäen nun ein Sprung auf die grüne Nordseite:

Übermorgen (20.07.) führt die Tour de France über den Col d'Aubisque. Wer sich den Pass schon vorher anschauen möchte, kann dies hier tun.

Der Col d'Aubisque ist bei weitem nicht der höchste Pyrenäen-Pass, meiner Meinung aber der schönste, besonders wegen der Aussicht. Da können auch die höheren, wie der Tourmalet nicht mit halten.
Wer hinauf fahren möchte, dem empfehle ich die Anfahrt von Westen (Laruns). Die Straße ist hier gut ausgebaut und der Pass ist in etwa einer halben Stunde erreicht. Die Straße nach Osten ist in manchen Abschnitten sehr eng. Der Gegenverkehr von Wohnmobilen kann auch zum Rückwärtsfahren bis zu einer breiteren Stelle zwingen. Die Aussicht auf diesem Abschnitt ist zwar schöner, als die auf der Westseite, bringt aber im Vergleich zur Passhöhe nichts Neues. Vom Col du Soulor, der auf der Ostseite folgt, ist die Aussicht auch nichts Außergewöhnliches. Zu guter letzt sind auf diesem Streckenabschnitt auch deutlich mehr freilaufende Tierherden anzutreffen, die manchmal mit viel Geduld zu umrunden sind. (P.S.: freilaufende Schafe, Rinder, kleine Pyrenäen-Pferde und sogar Lamas auf dem Tourmalet sind in den Pyrenäen normal). Fazit: Wenn möglich auch über die Westroute wieder zurück fahren.

Beschriftung folgt

Kommentare

Sehr schönes Panorama mit entsprechend toller Beschreibung dazu. Ich zähle mich zu den Anderen :-))

L.G. v.
Gerhard.
18.07.2010 20:25 , Gerhard Eidenberger
Sehr schön. Über Bilder von so berühmten Pässen freue ich mich immer sehr.
18.07.2010 23:09 , Arne Rönsch
Wunderschön. 
LG Hans
19.07.2010 07:47 , Johann Ilmberger
And for the fans of well made panoramas!
Ski facilities in France are rather naif...don't know how many european countries could give a license for skilifts like the one on the right ;-)
19.07.2010 15:35 , Marco Nipoti
Sehr schöner Blick über und um den Pass. LG Robert
19.07.2010 19:34 , Robert Viehl

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100