Montardo - Ibones y montes (Neuauflage)   34955
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Arties 1.144 m
2 Tuc dera Sèrra Nauta 2.708 m
3 Tuc de Maubèrme 2.880 m
4 Malh de Baulard 2.756 m
5 Pic de Barlonguère 2.802 m
6 Pic de Montvalier 2.838 m
7 Pico de Moredo 2.760 m
8 Tuc de Salana 2.483 m
9 Mont Roig 2.868 m
10 Pica d'Estats 3.143 m
11 Tuc de Saboredo 2.834 m
12 Tuc de Ribereta 2.675 m
13 Tuc de Ratera 2.863 m
14 Pic de Monastero 2.877 m
15 Gran Tuc de Colomèrs 2.933 m
16 Pic de Subenutx 2.949 m
17 la Creu de Colomèrs 2.896 m
18 Pic de Contraitx 2.958 m
19 Crestes Barrades 2.973 m
20 Punta Alta de Sarradé 2.983 m
21 Estany de Travessani 2.250 m
22 Punta Alta de Comalesbienes 3.014 m
23 Estany de les Monges 2.430 m
24 Vall de Boí
25 Pic de Comaloforno 3.029 m
26 Besiberri Sud 3.024 m
27 el Pa de Sucre 2.864 m
28 Besiberri del Mig 2.985 m
29 Besiberri Nord 3.014 m
30 Tuc dera Canau de Rius 2.812 m
31 Tossar de Molar Gran 2.885 m
32 Tuc de Estanhets 2.885 m
33 Lac de Mar 2.250 m
34 Tuca de Ballibierna 3.056 m
35 Tuc de la Tallada 2.952 m
36 Pico de Russell 3.205 m
37 Tuc de Mullieres 3.010 m
38 Pico de Aneto 3.404 m
39 Pico Maldito 3.350 m
40 Lac dera Restanca 2.010 m
41 Pico de la Maladeta 3.308 m
42 Pico Forcanada 2.872 m
43 Lac de Rius 2.330 m
44 Gran Bachimala 3.177 m
45 Pico Perdiguero 3.222 m
46 Punta de Lliterola 3.132 m
47 Pico de Malpás 3.109 m
48 Grand Quayrat 3.060 m
49 L'Arbizon 2.831 m
50 Pic du Midi de Bigorre 2.877 m

Details

Aufnahmestandort: Montardo (2833 m)      Fotografiert von: Dirk Becker
Gebiet: Spain      Datum: 06.09.2007
Vor fast zwei Jahren habe ich hier ein Pyrenäen-Panorama vom Montardo aus veröffentlicht. So richtig begeistert war ich von meinem Ergebnis nie. Dennoch hat mich der Berg und der Blick immer wieder zu einer Neuauflage gereizt. Aus aktuellem Anlass habe ich mich wieder damit beschäftigt.

Mit den verbesserten Möglichkeiten der Bildbearbeitung habe ich es nun geschafft, Einzelbilder dreier Panoramen zu einem ganzen Panorama zusammenzusetzen und somit ein 340°-Panorama vorzulegen. Die Grenzen der Technik sieht man an den recht starken Helligkeitsunterschieden im Himmel (zu jener Zeit habe ich noch mit Pol-Filter gearbeitet). Dennoch hoffe ich, ein spannendes und instruktives Bild der östlichen Pyrenäen zu zeigen.

Der Montardo ist zurecht berühmt als ein wunderbarer Luginsland über dem lieblichen Vall d\'Aran. Man blickt über eine weite und großzügige Seenlandschaft zu den markanten Spitzen von Pica d\'Estats im Osten und Pico de Aneto und Perdiguero im Westen. Eine wundervolle gegend, die den Vergleich zu den Alpen nicht zu scheuen braucht.

Canon EOS 300D - Tamron 18-250 - Adobe Lightroom 2.5 - Autopano Pro 2.0.6 - Adobe PSE 6.0
19 HF-Aufnahmen 340° (ISO 100 - 22/23/25 mm - variable Belichtung)

Kommentare

Das waren wahrscheinlich keine brillianten Fotos damals, aber mit der Nachbearbeitung ergibt sich in jedem Fall ein Landschaftsbild, das man gern und lange betrachten kann.
Insofern gern virtuelle **** für die Mühe, die du in dieses Panorama gesteckt hast.
04.05.2010 17:19 , Arne Rönsch
Traumhafte Fernsicht in meinem Lieblingsgebirge! Das wären problemlos 4 Sterne. Aber die Helligkeistunterschiede sind doch zu enorm. Ich hatte ja Dein Altpano vom Pico Posets "nachbewertet", das ist hoffentlich ein Ausgleich ;-)
LG Jörg
04.05.2010 20:33 , Jörg Nitz
Eindrucksvoll und informativ mit ausführlicher korrekter Beschriftung. Schon deswegen gefällt es mir besser als das Posets-Panorama. Die Helligkeitsunterschiede stören mich nicht, eher vielleicht noch die manchmal unnatürliche Schärfe.
06.05.2010 17:14 , Wilfried Malz

Kommentar schreiben


Dirk Becker

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100