Start frei vom Laber   53807
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Bischof (2033m)
2 Hoher Fricken (1940m)
3 Wank (1780m)
4 Ettal
5 Kramer (1985m)
6 Notkarspitze (1888m)
7 Unterammergau

Details

Aufnahmestandort: Laber (1665 m)      Fotografiert von: Hans-Jürgen Bayer
Gebiet: Germany      Datum: 25 Apr 2010
Auf a-p zu technisch, auf p-p zu bergig, aber einen Tod muß man wohl sterben...
War am Sonntag mal auf dem Laber. Rauf mit der wohl gemütlichsten und richtig nostalgisch wirkenden Laberbergbahn, der nach eigenem Bekunden einzigen Umlaufkabinenbahn der Welt. 4 Kabinen befinden sich an einem Umlaufseil, wobei man deswegen auf halber Strecke einen geplanten Halt einlegen muß um die Leute oben wie unten aus- und einsteigen zu lassen. Nach der Revisionspause wurde am Samstag der Sommerbetrieb gestartet.
Viel Wandern war nicht, denn ich hatte meinen Kleinen in der Kraxe dabei. Obwohl ich ja kürzlich am Gföllhörndl kräftig Muli üben durfte, war mir das dann doch zu mühsam, zumal er wenig Lust auf tragen hatte ....
Interessant zu schauen waren die Starts im Minutentakt der Paraglider - rechts über die Skiabfahrt - sowie der Drachenflieger über die Rampe links. Paragliden im Tandem hatte ich schon mal gemacht, aber bei den Drachenfliegern, vor allem beim Start, bekommt sogar der Zuschauer zuweilen ein flaues Gefühl in der Magengegend.

Kommentare

Ich lass dich nicht sterben, 
obwohl es etwas länger sicher auch noch interessant gewesen wäre (das Pano).

L.G. v. Gerhard.
29.04.2010 18:53 , Gerhard Eidenberger
Die Klammer war gut ! :-) - Hier gehts dann rechts weiter http://www.panoramio.com/photo/34890228
29.04.2010 21:06 , Hans-Jürgen Bayer
Kurz aber auch mir gefällt´s. Dort oben ist aber wenig Platz. LG Robert
30.04.2010 17:31 , Robert Viehl
Natuerlich nimmt es mich auch Wunder, was weiter rechts kaeme 
bzw, wohin der Flug wohl gehen wird.

Klasse, wie du hier auf die Gleitschirmpremiere von Walter Schmidt am Kronberg eine prompte und gute photographische Antwort hast!
30.04.2010 23:29 , Augustin Werner
Dann hattest Du Deinen lebhafeten Laber, wie ich meinen Kronberg.
Gruss Walter
01.05.2010 11:24 , Walter Schmidt

Kommentar schreiben


Hans-Jürgen Bayer

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100