Marienweiher ...verborgenes Kleinod (Last Reloading)   73373
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Marienweiher (520 m)      Fotografiert von: Walter Schmidt
Gebiet: Germany      Datum: 9.4.2010
Vermutlich wegen dem rauhen Klima im Frankenwald, liegt dieses Dörfchen Marienweiher mit der schmucken Spätbarockkirche, in einer geschützten Mulde. Marienweiher ist ein Wallfahrtsort mit auch heute noch gehörigem Zulauf.
6 Freihandfotos quer, 80 mm, f 9, 1/320 sek., ISO 100,

Das Grüne im Vordergrund ist Getreidesaat, vermutlich Gerste zur Malzgewinnung. Denn hier in dieser Frankengegend hat fast jedes Dorf noch seine eigene Brauerei. ( ;- ))

Kommentare

Ich wage hier einen Kompetenzsprung.... 
sicher nicht nur wegen der Wallfahrtskirche schwebt zwischen Wald und Himmel auf meinem Monitor als Indiz für eine "Überschärfung" ein gut sichtbarer "Heiligenschein". Dennoch finde ich die Motivwahl mit dem hinter die Hügel geduckten Ort und als Zentrum die "Basilika" ebenso wie die Qualität hervorragend. LG.
15.04.2010 20:09 , Robert Schmidt
Ich schließe mich hier meinem Vorredner vollinhaltlich an.
16.04.2010 00:13 , Heinz Höra
Makulatur? 
Ich lass es drin, 2 Tage. Dann gibts Frühlingswetterbilder. Vielen Dank für die Anmerkungen.
Gruss Walter
16.04.2010 00:44 , Walter Schmidt
Mir gefaellt das Licht wunderbar! 
Vielleicht ein Hauch uebersschaerft, aber der Gesamteindruck & das Licht finde ich wunderschoen. Sind es meine Augen (gut moeglich), oder zeigen alle Gebaeude ein ganz wenig nach rechts?
16.04.2010 02:20 , Augustin Werner
Makulatur? Auf keinen Fall! 
Nach dem Reload ( das ja nur einen für Experten sichtbaren leichten Mangel behob) ist hier ein Pano zu sehen, das soviel idyllische Ausdruckskraft durch die natürliche Farbwiedergabe besitzt, dass die Betrachter (wie ich) aus dieser Gegend zumindest, es sehr vermissen würden. Lass es bitte stehen. Danke.
16.04.2010 07:02 , Robert Schmidt
Bilder vom unermüdlichem Walter sind immer schön anzuschauen. Mir gefallen sie sehr gut.

L.G. v. Gerhard.
16.04.2010 14:58 , Gerhard Eidenberger
Wieder möchte ich mich meinem Vorredner Robert anschließen, schon weil er mit fein gewählten Worten das verbesserte Panoramabild und die örtlichen Verhältnisse eindringlich beschrieben hat.
16.04.2010 22:50 , Heinz Höra

Kommentar schreiben


Walter Schmidt

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100