Morgen in Matmata   23682
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Phoenix dactylifera (Dattelpalme)
2 Restauranthof
3 Hoteleingang
4 "Downtown" Matmata

Details

Aufnahmestandort: Oberhalb Hotel Sidi Driss, Matmata      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Tunisia      Datum: 07.10.2008
Nochmal Material aus dem Archiv.

Matmata in Südtunesien ist berühmt für seine Höhlenwohnungen. Traditionell gruben die Berber kreisförmige Innenhöfe aus dem weichen Boden; von diesen Höfen geht die in den Stein gehauenen Zimmer ab. Heute kann man noch viele dieser Höhlen sehen und teils auch besichtigen. Aber die Zeit geht natürlich weiter. Die modernen Häsuer werden so gebaut wie überall anders auch. Die Touristen werden wie hier durch Zäune mit unschönen Betonpfosten am Fallen in die Häuser gehindert.

Das Hotel Sidi Driss besteht aus mehreren dieser Wohnungen, die untereinander verbunden sind. Berühmt wurde es als Drehort von "Star Wars" (davon ggf. mehr).

Technik: Casio Exilim EX-P 700, 9 QF Aufnahmen, PSE 7

Kommentare

Farbe, Licht und Schärfe machen das Bild zu einer gelungenen Dokumentation des Landlebens in Nordafrika.
15.02.2010 00:13 , Jörg Braukmann
Glaubt man nicht, Du stehst da auf dem Dach des Hauses. Das ist aber geschickt getarnt. LG HJ
15.02.2010 22:03 , Hans-Jürgen Bayer

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100